Ideas, Politics, and Public Policy

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Campbell, John L. “Ideas, Politics, and Public Policy”. Annual Review of Sociology, vol. 28, no. 1, 2002, pp. 21-38, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.28.110601.141111.
Campbell, J. L. (2002). Ideas, Politics, and Public Policy. Annual Review of Sociology, 28(1), 21-38. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.28.110601.141111
Campbell JL. Ideas, Politics, and Public Policy. Annual Review of Sociology. 2002;28(1):21-38.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Können Ideen die Politikgestaltung stärker beeinflussen als Eigeninteressen? Diese Übersichtsarbeit untersucht das wachsende Interesse von Wissenschaftlern daran, zu verstehen, wie Ideen und nicht Eigeninteressen die Ergebnisse der Politikgestaltung prägen. Sie bietet eine gründliche Auseinandersetzung mit der vorhandenen Literatur und unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Ideen, die die Politik beeinflussen können, darunter kognitive Paradigmen, Weltanschauungen, Normen, Frames und politische Programme. Sie beleuchtet die anhaltenden Herausforderungen bei der Untersuchung des Einflusses von Ideen auf die Politik, insbesondere bei der Bestimmung von Kausalmechanismen. Die Übersichtsarbeit unterstreicht, dass viele Studien die Formulierung der spezifischen kausalen Prozesse, durch die Ideen ihre Wirkung entfalten, verbessern müssen. Die Übersichtsarbeit bietet Vorschläge für zukünftige Forschungsarbeiten und betont die Bedeutung der Identifizierung einflussreicher Akteure, des Verständnisses institutioneller Bedingungen, die den Einfluss verstärken oder abschwächen, und der Analyse, wie der politische Diskurs die Kommunikation und Umsetzung von politischen Ideen in die Praxis beeinflusst. Dies bietet potenziell neue Forschungsansätze.

Als Übersichtsartikel, der die Schnittstelle von Ideen, Politik und öffentlicher Ordnung analysiert, passt dieses Stück direkt zum Fokus des Annual Review of Sociology. Das Ziel des Journals ist es, umfassende Überblicke über Schlüsselthemen der Soziologie zu bieten, und diese Übersichtsarbeit trägt dazu bei, indem sie die Literatur zu einem entscheidenden Bereich der soziologischen Forschung zusammenfasst. Der Fokus auf Politik und gesellschaftliche Ergebnisse stärkt zusätzlich die Relevanz für die Leserschaft des Journals.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Ökonomische Analysen wissenschaftlicher Politikberatung und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Ökonomische Analysen wissenschaftlicher Politikberatung Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2015 mit 30 Zitierungen.Es wurde in 244 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 9% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 11 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr