Wie prägen Grenzen unser Verständnis von relationalen Prozessen in den Sozialwissenschaften? Dieser Artikel untersucht einflussreiche Forschungsagenden aus Anthropologie, Geschichte, Politikwissenschaft, Sozialpsychologie und Soziologie. Sie alle haben Grenzen in ihrem Zentrum. Die Eröffnungsfrage erfasst direkt den Fokus des Artikels auf den allgegenwärtigen Einfluss von Grenzen in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Die Übersichtsarbeit diskutiert Literatur zu sozialer und kollektiver Identität, Ungleichheit, Berufen, Wissen, Wissenschaft, Gemeinschaften, nationalen Identitäten und räumlichen Grenzen. Sie weist auf ähnliche Prozesse hin, die in einer Reihe von Institutionen und sozialen Standorten wirken. Dieser Artikel schlägt Wege für weitere Entwicklungen vor und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen sozialen und symbolischen Grenzen, kulturelle Mechanismen zur Herstellung von Grenzen, Differenz und Hybridität sowie kulturelle Zugehörigkeit und Gruppenklassifikationen. Er konzentriert sich auf kulturelle Zugehörigkeit und Gruppenklassifikationen.
Dieser Übersichtsartikel, veröffentlicht im Annual Review of Sociology, bietet einen breiten Überblick über das Konzept der Grenzen in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Dies passt perfekt zur Mission des Journals, umfassende und interdisziplinäre Perspektiven auf wichtige soziologische Themen zu bieten.