Collective Identity and Social Movements

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    143
  • Zitate
    1,095
  • Francesca Polletta Department of Sociology, Columbia University, 510 Fayerweather, New York, NY 10027;346 West 15th Street, New York, NY 10011;
  • James M. Jasper Department of Sociology, Columbia University, 510 Fayerweather, New York, NY 10027;346 West 15th Street, New York, NY 10011;
Abstrakt
Zitieren
Polletta, Francesca, and James M. Jasper. “Collective Identity and Social Movements”. Annual Review of Sociology, vol. 27, no. 1, 2001, pp. 283-05, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.27.1.283.
Polletta, F., & Jasper, J. M. (2001). Collective Identity and Social Movements. Annual Review of Sociology, 27(1), 283-305. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.27.1.283
Polletta F, Jasper JM. Collective Identity and Social Movements. Annual Review of Sociology. 2001;27(1):283-305.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Jenseits von Ressourcen und Politik: Das Herz sozialer Bewegungen verstehen! Dieser Artikel untersucht die Rolle der kollektiven Identität bei der Gestaltung des Entstehens, der Verläufe und der Auswirkungen sozialer Bewegungen. Er erforscht, wie die kollektive Identität die Ansprüche erklärt, in deren Namen Menschen mobilisieren, und warum sich Einzelpersonen an kollektiven Aktionen beteiligen. Die Forschung behandelt die kollektive Identität als Alternative zu strukturell gegebenen Interessen und hinterfragt die instrumentelle Rationalität und institutionelle Reformen bei der Bewertung der Ergebnisse von Bewegungen. Der Artikel bewertet kritisch die breiten und engen Anwendungen der kollektiven Identität und betont ihre Funktion als Restkategorie innerhalb strukturalistischer und rationalistischer Rahmen. Die Studie hat Auswirkungen auf das Verständnis, wie Bewegungen sowohl interne als auch externe Strukturen beeinflussen. Diese Übersicht bietet wertvolle Einblicke für Soziologen und Politikwissenschaftler und trägt zu einem tieferen Verständnis der Dynamik des sozialen Wandels und des Zusammenspiels zwischen Identität, Handlungsfähigkeit und sozialen Strukturen bei.

Als Beitrag zum Annual Review of Sociology ist dieser Artikel gut im thematischen Rahmen der Zeitschrift positioniert. Durch die Untersuchung der Rolle der kollektiven Identität in sozialen Bewegungen bietet die Übersicht einen umfassenden Überblick über ein Schlüsselkonzept der soziologischen Theorie. Die kritische Bewertung bestehender Ansätze steht im Einklang mit dem Engagement der Zeitschrift für die Förderung soziologischen Wissens und Debatte.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Who are Feminists and what do they Believe? The Role of Generations und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Who are Feminists and what do they Believe? The Role of Generations Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 99 Zitierungen.Es wurde in 567 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 11% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Social Movement Studies zitiert, mit 49 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr