A Space for Place in Sociology

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    370
  • Zitate
    1,150
  • Thomas F. Gieryn Department of Sociology, Indiana University, Bloomington, Indiana 47405;
Abstrakt
Zitieren
Gieryn, Thomas F. “A Space for Place in Sociology”. Annual Review of Sociology, vol. 26, no. 1, 2000, pp. 463-96, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.26.1.463.
Gieryn, T. F. (2000). A Space for Place in Sociology. Annual Review of Sociology, 26(1), 463-496. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.26.1.463
Gieryn TF. A Space for Place in Sociology. Annual Review of Sociology. 2000;26(1):463-96.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Wie beeinflusst der „Ort“ soziologische Studien? Dieser Übersichtsartikel argumentiert, dass die soziologische Forschung die Bedeutung des Ortes berücksichtigen sollte, und betont, dass Soziologen ein Interesse daran haben, seinen Einfluss in verschiedenen Analysen zu verstehen. Dieser umfassende Überblick untersucht soziologische Studien, die den „Ort“ berücksichtigen, und umfasst verschiedene Themen wie Ungleichheit, Macht, Politik, Interaktion, Gemeinschaft, soziale Bewegungen, Abweichung, Kriminalität, Lebenslauf, Wissenschaft, Identität, Gedächtnis und Geschichte. Der Autor analysiert, wie Orte so werden, wie sie sind, und wie Orte für soziale Praktiken und historische Veränderungen von Bedeutung sind. Indem diese Arbeit Forschung aus verschiedenen soziologischen Teilbereichen zusammenführt, betont sie die Bedeutung der Einbeziehung des räumlichen Kontextes in die soziologische Untersuchung. Sie dient als wertvolle Ressource für Soziologen, die ortsbezogene Perspektiven in ihre Forschung integrieren möchten.

Als Beitrag zum Annual Review of Sociology untersucht diese Arbeit die Rolle des „Ortes“ innerhalb der breiteren Disziplin. Durch die Zusammenführung verschiedener Studien, die den räumlichen Kontext berücksichtigen, bietet der Überblick eine wertvolle Perspektive für Soziologen und steht im Einklang mit der Mission der Zeitschrift, umfassende Übersichten über wichtige soziologische Themen und Debatten zu bieten.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Designed Physical Environments as Related to Selves, Symbols, and Social Reality: A Proposal for a Humanistic Paradigm Shift for Architecture und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Designed Physical Environments as Related to Selves, Symbols, and Social Reality: A Proposal for a Humanistic Paradigm Shift for Architecture Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 103 Zitierungen.Es wurde in 608 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 9% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von City & Community zitiert, mit 34 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr