Nonstandard Employment Relations: Part-time, Temporary and Contract Work

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    134
  • Zitate
    743
  • Arne L. Kalleberg Department of Sociology, University of North Carolina at Chapel Hill, Chapel Hill, North Carolina 27599-3210;
Abstrakt
Zitieren
Kalleberg, Arne L. “Nonstandard Employment Relations: Part-Time, Temporary and Contract Work”. Annual Review of Sociology, vol. 26, no. 1, 2000, pp. 341-65, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.26.1.341.
Kalleberg, A. L. (2000). Nonstandard Employment Relations: Part-time, Temporary and Contract Work. Annual Review of Sociology, 26(1), 341-365. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.26.1.341
Kalleberg AL. Nonstandard Employment Relations: Part-time, Temporary and Contract Work. Annual Review of Sociology. 2000;26(1):341-65.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Wie verändert sich die Arbeit im 21. Jahrhundert? Dieser Überblick untersucht die wachsende Verbreitung von nicht standardmäßigen Beschäftigungsverhältnissen, einschließlich Teilzeit-, Leiharbeits- und Vertragsarbeit. Er verweist auf die Herausforderungen, die durch inkonsistente Definitionen und unzureichende Maßnahmen entstehen, und betont die Notwendigkeit vergleichender Forschung, um diese sich entwickelnden Arbeitsbedingungen zu verstehen. Der Überblick fasst neue Forschungsergebnisse von Soziologen, Wirtschaftswissenschaftlern und Psychologen zusammen und unterstreicht die multidisziplinäre Natur dieses Bereichs. Er konzentriert sich auf länderübergreifende Forschung und betont, wie makroökonomische, politische und institutionelle Faktoren die Beschäftigungsverhältnisse prägen. Die Arbeit schlägt auch Richtungen für zukünftige Untersuchungen vor. Insgesamt unterstreicht diese Forschung die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zur nicht standardmäßigen Arbeit. Durch die Klärung von Definitionen und die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven zielt sie darauf ab, politische Maßnahmen und Praktiken zu informieren, die eine faire und nachhaltige Beschäftigung in einer sich verändernden globalen Landschaft fördern.

Mit ihrer breiten Untersuchung von Beschäftigungstrends und gesellschaftlichen Faktoren steht diese Arbeit im Einklang mit dem Annual Review of Sociology. Die Analyse nicht standardmäßiger Arbeitsbedingungen und ihrer Auswirkungen auf soziale Strukturen und wirtschaftliches Wohlergehen ist direkt relevant für den Rahmen der Zeitschrift. Der Überblick bietet eine wertvolle Synthese für Soziologen und Forscher in verwandten Bereichen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Risk Relations: The New Uncertainties of Work und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Risk Relations: The New Uncertainties of Work Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2019 mit 63 Zitierungen.Es wurde in 398 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 10% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 27 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr