Commensuration as a Social Process

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1998/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    133
  • Zitate
    876
  • Wendy Nelson Espeland Department of Sociology, Northwestern University, Evanston, Illinois 60208-1330;
  • Mitchell L. Stevens Department of Sociology, Hamilton College, Clinton, New York 13323;
Abstrakt
Zitieren
Espeland, Wendy Nelson, and Mitchell L. Stevens. “Commensuration As a Social Process”. Annual Review of Sociology, vol. 24, no. 1, 1998, pp. 313-4, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.24.1.313.
Espeland, W. N., & Stevens, M. L. (1998). Commensuration as a Social Process. Annual Review of Sociology, 24(1), 313-343. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.24.1.313
Espeland WN, Stevens ML. Commensuration as a Social Process. Annual Review of Sociology. 1998;24(1):313-4.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Wie vergleichen wir Äpfel mit Birnen? Dieser Artikel untersucht die 'Kommensuration', den sozialen Prozess des Vergleichs verschiedener Entitäten anhand einer gemeinsamen Metrik, einem entscheidenden Aspekt der Entscheidungsfindung und Rationalisierung. Die Autoren definieren Kommensuration als den Vergleich verschiedener Entitäten anhand einer gemeinsamen Metrik und analysieren ihre historische Bedeutung, ihre Rolle als Machtmodus und die kognitiven und politischen Implikationen, etwas als 'inkommensurabel' zu bezeichnen. Durch die Erforschung der langen Geschichte der Kommensuration als Instrument des sozialen Denkens und ihrer inhärenten kognitiven und politischen Risiken betonen die Autoren, wie sie etablierte Bereiche soziologischer Forschung informieren kann. Es deutet darauf hin, dass der Vergleich Metriken Macht verleiht und die Bezeichnung als inkommensurabel eine Bedeutung hat. Dieser Artikel bietet einen Rahmen für zukünftige empirische Studien und bietet eine wertvolle Linse, um zu verstehen, wie vielfältige Elemente in sozialen Kontexten bewertet und verglichen werden. Diese Forschung gibt uns auch ein besseres Wissen über die Funktion von Macht in der Gesellschaft.

Dieser im Annual Review of Sociology veröffentlichte Artikel passt genau in den Umfang der Zeitschrift, umfassende Übersichten und kritische Analysen wichtiger Themen der Soziologie bereitzustellen. Die Untersuchung der Kommensuration als sozialer Prozess trägt zum theoretischen Verständnis sozialer Phänomene bei und steht im Einklang mit dem Engagement der Zeitschrift, das soziologische Wissen zu erweitern.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Incommensurability and commensuration: lessons from (and to) ethico-political theory und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Incommensurability and commensuration: lessons from (and to) ethico-political theory Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 92 Zitierungen.Es wurde in 443 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 11% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 28 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr