The Measurement of Age, Age Structuring, and the Life Course

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1997/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    177
  • Zitate
    309
  • Richard A. Settersten Department of Sociology, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio 44106-7124;
  • Karl Ulrich Mayer Max Planck Institute for Human Development and Education, Lentzeallee 94, Berlin, Germany;
Abstrakt
Zitieren
Settersten, Richard A., and Karl Ulrich Mayer. “The Measurement of Age, Age Structuring, and the Life Course”. Annual Review of Sociology, vol. 23, no. 1, 1997, pp. 233-61, https://doi.org/10.1146/annurev.soc.23.1.233.
Settersten, R. A., & Mayer, K. U. (1997). The Measurement of Age, Age Structuring, and the Life Course. Annual Review of Sociology, 23(1), 233-261. https://doi.org/10.1146/annurev.soc.23.1.233
Settersten RA, Mayer KU. The Measurement of Age, Age Structuring, and the Life Course. Annual Review of Sociology. 1997;23(1):233-61.
Journalkategorien
Social Sciences
Social Sciences
Sociology (General)
Beschreibung

Wie können wir die Komplexität von Alter und Lebensverlauf in den heutigen dynamischen Gesellschaften effektiv messen? Dieser Review befasst sich mit den zunehmenden Herausforderungen bei der Messung von Alter, Altersstrukturierung und Lebensverlauf und betont die Notwendigkeit einer präzisen empirischen Messung, da Human-Life-Studien immer detaillierter werden. Dieses Papier gibt Einblicke in die Schlüsselkonzepte und Messstrategien in der Erforschung menschlicher Leben. Es werden Konzepte wie verschiedene Arten von Alter, subjektive Altersidentifikation, Altersnormen, Lebensereignisse, Phasen und Lebensrückblick untersucht. Das Papier untersucht die modernsten Methoden, einschließlich Lebensgeschichte und Ereignismatrizen, und gibt Anleitungen zur Datenorganisation, -analyse und -modellierung, um diejenigen zu unterstützen, die in den Sozialwissenschaften arbeiten. Da sich unser Verständnis des menschlichen Lebens in zeitgenössischen und sich verändernden Gesellschaften weiterentwickelt, bietet dieses Kapitel eine umfassende Ressource für Forscher. Indem es die Komplexität der Messung angeht und praktische Anleitungen bietet, dient es als ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der soziologischen Forschung über das Alter und den Lebensverlauf.

Als Beitrag zum Annual Review of Sociology fällt dieses Papier direkt in den Fokus der Zeitschrift auf soziologische Theorie und Forschung. Es bietet einen umfassenden Überblick über Konzepte und Messstrategien im Zusammenhang mit Alter und Lebensverlauf und geht auf wichtige Herausforderungen in zeitgenössischen soziologischen Studien ein. Der Review stärkt die bestehende Berichterstattung der Zeitschrift über soziologische Methodik.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Time, Age, and the Transition to Retirement: New Evidence on Life-Course Flexibility? und wurde in 1998. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Time, Age, and the Transition to Retirement: New Evidence on Life-Course Flexibility? Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 21 Zitierungen.Es wurde in 202 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 7% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Advances in Life Course Research zitiert, mit 20 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr