Wie können wir die Komplexität von Alter und Lebensverlauf in den heutigen dynamischen Gesellschaften effektiv messen? Dieser Review befasst sich mit den zunehmenden Herausforderungen bei der Messung von Alter, Altersstrukturierung und Lebensverlauf und betont die Notwendigkeit einer präzisen empirischen Messung, da Human-Life-Studien immer detaillierter werden. Dieses Papier gibt Einblicke in die Schlüsselkonzepte und Messstrategien in der Erforschung menschlicher Leben. Es werden Konzepte wie verschiedene Arten von Alter, subjektive Altersidentifikation, Altersnormen, Lebensereignisse, Phasen und Lebensrückblick untersucht. Das Papier untersucht die modernsten Methoden, einschließlich Lebensgeschichte und Ereignismatrizen, und gibt Anleitungen zur Datenorganisation, -analyse und -modellierung, um diejenigen zu unterstützen, die in den Sozialwissenschaften arbeiten. Da sich unser Verständnis des menschlichen Lebens in zeitgenössischen und sich verändernden Gesellschaften weiterentwickelt, bietet dieses Kapitel eine umfassende Ressource für Forscher. Indem es die Komplexität der Messung angeht und praktische Anleitungen bietet, dient es als ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der soziologischen Forschung über das Alter und den Lebensverlauf.
Als Beitrag zum Annual Review of Sociology fällt dieses Papier direkt in den Fokus der Zeitschrift auf soziologische Theorie und Forschung. Es bietet einen umfassenden Überblick über Konzepte und Messstrategien im Zusammenhang mit Alter und Lebensverlauf und geht auf wichtige Herausforderungen in zeitgenössischen soziologischen Studien ein. Der Review stärkt die bestehende Berichterstattung der Zeitschrift über soziologische Methodik.