AMPA Receptor Trafficking and Synaptic Plasticity

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/03/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    138
  • Zitate
    1,793
  • Roberto Malinow Cold Spring Harbor Laboratory, Cold Spring Harbor, New York 11724;Nancy Pritzker Laboratory, Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, Stanford University School of Medicine, Palo Alto, California 94304;
  • Robert C. Malenka Cold Spring Harbor Laboratory, Cold Spring Harbor, New York 11724;Nancy Pritzker Laboratory, Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, Stanford University School of Medicine, Palo Alto, California 94304;
Abstrakt
Zitieren
Malinow, Roberto, and Robert C. Malenka. “AMPA Receptor Trafficking and Synaptic Plasticity”. Annual Review of Neuroscience, vol. 25, no. 1, 2002, pp. 103-26, https://doi.org/10.1146/annurev.neuro.25.112701.142758.
Malinow, R., & Malenka, R. C. (2002). AMPA Receptor Trafficking and Synaptic Plasticity. Annual Review of Neuroscience, 25(1), 103-126. https://doi.org/10.1146/annurev.neuro.25.112701.142758
Malinow R, Malenka RC. AMPA Receptor Trafficking and Synaptic Plasticity. Annual Review of Neuroscience. 2002;25(1):103-26.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Beschreibung

Die Geheimnisse des Gedächtnisses entschlüsseln! Diese Übersicht befasst sich mit der dynamischen Welt des AMPA-Rezeptor-Traffickings, einem entscheidenden Mechanismus, der der synaptischen Plastizität und letztendlich der Gedächtnisbildung zugrunde liegt. Langzeitpotenzierung (LTP) und Langzeitdepression (LTD), zwei Schlüsselprozesse zur Stärkung und Schwächung synaptischer Verbindungen, werden maßgeblich durch die Bewegung und Regulierung von AMPA-Rezeptoren beeinflusst. Die Arbeit untersucht die Rolle spezifischer AMPA-Rezeptor-Untereinheiten und ihrer interagierenden Proteine in LTP und LTD und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung. Durch die Untersuchung der aktivitätsabhängigen Veränderungen der synaptischen Funktion trägt diese Arbeit zu einem tieferen Verständnis der molekularen Grundlage für synaptische Plastizität bei. Die Übersicht dient als wertvoller konzeptioneller Rahmen, der zukünftige Forschungsrichtungen in diesem wichtigen Bereich der Neurowissenschaften leitet und den Weg für potenzielle therapeutische Interventionen zur Behandlung von Gedächtnisstörungen ebnet. Diese umfassende Analyse ist eine unerlässliche Lektüre für Forscher, die die Komplexität der synaptischen Plastizität enträtseln wollen.

Dieser Artikel, der in der renommierten _Annual Review of Neuroscience_ veröffentlicht wurde, stimmt direkt mit dem Schwerpunkt der Zeitschrift überein, detaillierte Überblicke über bedeutende Fortschritte auf diesem Gebiet zu geben. Durch die Synthese vorhandener Literatur zum AMPA-Rezeptor-Trafficking bietet die Studie wertvolle Erkenntnisse für Neurowissenschaftler und trägt zu einem breiteren Verständnis der synaptischen Funktion bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Glutamate Receptor Trafficking in Synaptic Plasticity und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Glutamate Receptor Trafficking in Synaptic Plasticity Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2006 mit 134 Zitierungen.Es wurde in 386 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Neuroscience zitiert, mit 196 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr