Entschlüsselung der komplizierten Entwicklung der neuromuskulären Verbindung (NMJ) von Wirbeltieren. Dieser Überblick befasst sich mit der Bildung, Reifung, Eliminierung, Aufrechterhaltung und Regeneration von NMJs, den am besten untersuchten aller Synapsen. Er untersucht den Austausch von Signalen zwischen Nervenendigungen, Muskelfasern und Schwann-Zellen, den entscheidenden Komponenten der NMJ. Während motorische Axone NMJs mit jeder Muskelfaser bilden können, priorisieren spezifische Hinweise die Synapsenbildung mit geeigneten Partnern. Postnatal unterliegt die NMJ Veränderungen, einschließlich der Eliminierung überschüssiger Eingänge durch muskelvermittelte Konkurrenz. Nach Abschluss bleibt die NMJ stabil, kann aber nach Störungen umgestaltet werden. Die Regeneration erfolgt nach Nerven- oder Muskelschäden und unterscheidet sich grundlegend von der embryonalen Synaptogenese. Die Autoren betrachten die NMJ als Modell für die Entwicklung von Neuron-Neuron-Synapsen und liefern Einblicke in die neuronale Kommunikation und Anpassungsfähigkeit.
Diese in der Annual Review of Neuroscience veröffentlichte Arbeit stimmt direkt mit dem Schwerpunkt der Zeitschrift überein, umfassende Überblicke über wichtige Themen der Neurowissenschaften zu geben. Durch die detaillierte Beschreibung der Entwicklung und Dynamik der neuromuskulären Verbindung, einer kritischen Komponente des Nervensystems, trägt dieser Überblick wesentlich zum Verständnis grundlegender neurologischer Prozesse bei.