Phagocytosis of Microbes: Complexity in Action

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    178
  • Zitate
    714
  • David M. Underhill Institute for Systems Biology, 1441 North 34 Street, Seattle, Washington 98103s;,
  • Adrian Ozinsky Institute for Systems Biology, 1441 North 34 Street, Seattle, Washington 98103s;,
Abstrakt
Zitieren
Underhill, David M., and Adrian Ozinsky. “Phagocytosis of Microbes: Complexity in Action”. Annual Review of Immunology, vol. 20, no. 1, 2002, pp. 825-52, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.20.103001.114744.
Underhill, D. M., & Ozinsky, A. (2002). Phagocytosis of Microbes: Complexity in Action. Annual Review of Immunology, 20(1), 825-852. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.20.103001.114744
Underhill DM, Ozinsky A. Phagocytosis of Microbes: Complexity in Action. Annual Review of Immunology. 2002;20(1):825-52.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Wie orchestrieren angeborene Immunzellen die komplexe Reaktion der Phagozytose? Diese Übersicht untersucht die komplizierten Signalnetzwerke, die durch den Kontakt mit Mikroben in Makrophagen und anderen angeborenen Immunzellen aktiviert werden. Obwohl viele Proteine bekanntermaßen daran teilnehmen, deuten Hochdurchsatz-Tools darauf hin, dass noch mehr entdeckt werden müssen. Die Arbeit untersucht die gleichzeitige Beteiligung mehrerer Rezeptoren während der Erkennung, die die Internalisierung, das Abtöten von Mikroben und die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und Chemokinen vermitteln. Sie unterstreicht, dass viele Signalmoleküle mehrere Funktionen erfüllen, und hebt ihre Rolle als Schlüsselregulatoren der Phagozytose hervor, die zeigen, wie dieser Prozess der Zerstörung entgehen kann. Die Übersicht schließt mit dem Hinweis, dass pathogene Mikroorganismen auf diese Signalmoleküle abzielen, um der Zerstörung zu entgehen. Das Verständnis dieser Komplexität ist entscheidend für die Entwicklung wirksamer Strategien zur Verbesserung der Immunantworten und zur Bekämpfung von Infektionen, wodurch die Bemühungen zur Vermeidung der Zerstörung gezielt werden.

Diese im Annual Review of Immunology veröffentlichte Arbeit stimmt direkt überein, da sich die Zeitschrift auf bedeutende Forschung und Übersichten im Bereich der Immunologie konzentriert. Durch die Untersuchung der Komplexität der Phagozytose und die Hervorhebung wichtiger Signalwege passt diese Arbeit perfekt.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Potential Role of Phosphatidylinositol 3 Kinase, rather than DNA-dependent Protein Kinase, in CpG DNA–induced Immune Activation und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Potential Role of Phosphatidylinositol 3 Kinase, rather than DNA-dependent Protein Kinase, in CpG DNA–induced Immune Activation Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2012 mit 58 Zitierungen.Es wurde in 332 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 19% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 39 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr