Lymphocyte-Mediated Cytotoxicity

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    268
  • Zitate
    704
  • John H. Russell Department of Molecular Biology and Pharmacology, Washington University School of Medicine, St. Louis, Missouri 63110;Departments of Medicine and Genetics, Siteman Cancer Center, Washington University School of Medicine, St. Louis, Missouri 63110;
  • Timothy J. Ley Department of Molecular Biology and Pharmacology, Washington University School of Medicine, St. Louis, Missouri 63110;Departments of Medicine and Genetics, Siteman Cancer Center, Washington University School of Medicine, St. Louis, Missouri 63110;
Abstrakt
Zitieren
Russell, John H., and Timothy J. Ley. “Lymphocyte-Mediated Cytotoxicity”. Annual Review of Immunology, vol. 20, no. 1, 2002, pp. 323-70, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.20.100201.131730.
Russell, J. H., & Ley, T. J. (2002). Lymphocyte-Mediated Cytotoxicity. Annual Review of Immunology, 20(1), 323-370. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.20.100201.131730
Russell JH, Ley TJ. Lymphocyte-Mediated Cytotoxicity. Annual Review of Immunology. 2002;20(1):323-70.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Wie eliminieren Lymphozyten unerwünschte Zellen? Diese Übersichtsarbeit untersucht die Mechanismen der Lymphozyten-vermittelten Zytotoxizität und konzentriert sich auf die Granul-Exozytose- und Fas-Signalwege. Der Granul-Exozytose-Signalweg verwendet Perforin, um Granzyme an Zielzellen abzugeben, wodurch DNA-Fragmentierung und Apoptose ausgelöst werden. Das Fas/FasL-System aktiviert den Zelltod und spielt auch eine Rolle bei der Lymphozyten-vermittelten Abtötung. Granzyme A und B induzieren den Zelltod durch unterschiedliche, nicht überlappende Signalwege und bieten mehrere Möglichkeiten für zytotoxische Wirkung. Das Zusammenspiel zwischen Granul-Exozytose und Fas/FasL ist für die Immunregulation essentiell. Diese beiden zytotoxischen Systeme arbeiten zusammen. Das Verständnis dieser zytotoxischen Systeme eröffnet Möglichkeiten für therapeutische Interventionen bei Autoimmunerkrankungen und Graft-versus-Host-Krankheit. Die Unterdrückung dieser Signalwege kann jedoch die virale Anfälligkeit erhöhen oder die Abtötung von Tumorzellen verringern. Die Übersichtsarbeit bietet einen wesentlichen Kontext für das Verständnis der Immunfunktion und die Entwicklung zielgerichteter Therapien.

Diese Übersichtsarbeit über die Lymphozyten-vermittelte Zytotoxizität ist ideal für Annual Review of Immunology geeignet und erweitert die umfassende Berichterstattung des Journals über Immunmechanismen und ihre therapeutischen Auswirkungen. Durch die Zusammenfassung des aktuellen Verständnisses zytotoxischer Signalwege dient der Artikel dem Ziel des Journals, Einblicke in die Immunologie zu geben.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Cytotoxic T lymphocytes: all roads lead to death und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Cytotoxic T lymphocytes: all roads lead to death Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2006 mit 65 Zitierungen.Es wurde in 321 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 19% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 64 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr