Cross-Presentation, Dendritic Cells, Tolerance and Immunity

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    93
  • Zitate
    630
  • William R. Heath Immunology Division, The Walter and Eliza Hall Institute, Post Office Royal Melbourne Hospital, Parkville, Victoria 3052, Australia;Department of Microbiology and Immunology, University of Melbourne, Parkville, Victoria 3050, Australia;
  • Francis R. Carbone Immunology Division, The Walter and Eliza Hall Institute, Post Office Royal Melbourne Hospital, Parkville, Victoria 3052, Australia;Department of Microbiology and Immunology, University of Melbourne, Parkville, Victoria 3050, Australia;
Abstrakt
Zitieren
Heath, William R., and Francis R. Carbone. “Cross-Presentation, Dendritic Cells, Tolerance and Immunity”. Annual Review of Immunology, vol. 19, no. 1, 2001, pp. 47-64, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.19.1.47.
Heath, W. R., & Carbone, F. R. (2001). Cross-Presentation, Dendritic Cells, Tolerance and Immunity. Annual Review of Immunology, 19(1), 47-64. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.19.1.47
Heath WR, Carbone FR. Cross-Presentation, Dendritic Cells, Tolerance and Immunity. Annual Review of Immunology. 2001;19(1):47-64.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Die Komplexität der Immunantworten entschlüsseln: Dieser umfassende Übersichtsartikel untersucht die Rolle der Kreuzpräsentation bei Toleranz und Immunität und konzentriert sich auf den Prozess, durch den antigenpräsentierende Zellen (APCs), insbesondere dendritische Zellen (DCs), exogene Antigene an T-Zellen präsentieren. Wir diskutieren die antigenen Anforderungen für die Kreuzpräsentation, den Phänotyp der APC und die zellulären Interaktionen und molekularen Signale, die an der Kreuzprimierung beteiligt sind. Ein bedeutender Teil dieses Übersichtsartikels ist der Zusammenfassung unseres aktuellen Verständnisses der kreuzpräsentierenden APC gewidmet, wobei ihre Funktion und die Faktoren behandelt werden, die das Immunsystem in Richtung Toleranz oder Immunität lenken. Dies bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Mechanismen und Signale, die das Gleichgewicht zwischen Immunaktivierung und -unterdrückung beeinflussen, insbesondere durch dendritische Zellen. Dieser Übersichtsartikel verbessert unser Verständnis der Kreuzpräsentation und ihrer Rolle bei der Gestaltung von Immunantworten und hat weitreichende Auswirkungen auf die Impfstoffentwicklung und Immuntherapie.

Dieser im Annual Review of Immunology veröffentlichte Übersichtsartikel steht im Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals, umfassende Überblicke über Schlüsselthemen der Immunologie zu geben. Durch die Untersuchung der Rolle der Kreuzpräsentation bei Toleranz und Immunität passt der Übersichtsartikel zum Mandat des Journals, aktuelles Wissen zu synthetisieren und wichtige Bereiche für zukünftige Forschung auf diesem Gebiet hervorzuheben.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Phenotypic and Functional Analysis of Cd8+ T Cells Undergoing Peripheral Deletion in Response to Cross-Presentation of Self-Antigen und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Phenotypic and Functional Analysis of Cd8+ T Cells Undergoing Peripheral Deletion in Response to Cross-Presentation of Self-Antigen Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2002 mit 78 Zitierungen.Es wurde in 232 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 82 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr