Anti-TNFα Therapy of Rheumatoid Arthritis: What Have We Learned?

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    160
  • Zitate
    857
  • Marc Feldmann Kennedy Institute of Rheumatology Division, Imperial College School of Medicine, 1 Aspenlea Road, London W6 8LH, United Kingdom;,
  • Ravinder N. Maini Kennedy Institute of Rheumatology Division, Imperial College School of Medicine, 1 Aspenlea Road, London W6 8LH, United Kingdom;,
Abstrakt
Zitieren
Feldmann, Marc, and Ravinder N. Maini. “Anti-TNFα Therapy of Rheumatoid Arthritis: What Have We Learned?”. Annual Review of Immunology, vol. 19, no. 1, 2001, pp. 163-96, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.19.1.163.
Feldmann, M., & Maini, R. N. (2001). Anti-TNFα Therapy of Rheumatoid Arthritis: What Have We Learned?. Annual Review of Immunology, 19(1), 163-196. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.19.1.163
Feldmann M, Maini RN. Anti-TNFα Therapy of Rheumatoid Arthritis: What Have We Learned?. Annual Review of Immunology. 2001;19(1):163-96.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Wie weit ist die Anti-TNFα-Therapie bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) fortgeschritten? Dieser umfassende Review untersucht die Begründung, Wirksamkeit und Sicherheit der Anti-TNFα-Therapie bei RA und stützt sich dabei auf klinische Untersuchungen und randomisierte, placebokontrollierte Studien. Die Autoren diskutieren die Rolle von TNFα bei der Regulierung pro-inflammatorischer Zytokine und seine Auswirkungen auf Gelenkentzündungen und -schäden. Klinische Untersuchungen erbrachten den Beweis, dass TNF die Produktion von IL-6, IL-8, MCP-1 und VEGF, die Rekrutierung von Immun- und Entzündungszellen in die Gelenke, die Angiogenese und die Reduktion des Blutspiegels der Matrix-Metalloproteinasen-1 und -3 reguliert. Die systemische Verabreichung von Anti-TNFα-Antikörpern oder sTNFR-Fusionsprotein an Mausmodelle von RA erwies sich als entzündungshemmend und gelenkschützend. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass TNFα-Inhibitoren eine konsistente und bemerkenswerte Wirksamkeit bei der Kontrolle von Anzeichen und Symptomen bei RA-Patienten gezeigt haben, mit einem günstigen Sicherheitsprofil für bis zu 2 Jahre. Die Zulassung von Infliximab und Etanercept stellt eine bedeutende Ergänzung der therapeutischen Optionen für RA dar.

Dieser im Annual Review of Immunology veröffentlichte Artikel steht in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf immunologische Forschung und ihre Anwendungen bei der Behandlung von immunvermittelten Krankheiten. Dieser Artikel konzentriert sich auf Anti-TNFα und passt zum Publikum der Zeitschrift, das aus Immunologen und Klinikern besteht.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Tolerogenic strategies to halt or prevent type 1 diabetes und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Tolerogenic strategies to halt or prevent type 1 diabetes Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2006 mit 66 Zitierungen.Es wurde in 431 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Arthritis & Rheumatism zitiert, mit 48 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr