IMMUNODOMINANCE IN MAJOR HISTOCOMPATIBILITY COMPLEX CLASS I–RESTRICTED T LYMPHOCYTE RESPONSES

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1999/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    117
  • Zitate
    701
  • Jonathan W. Yewdell Laboratory of Viral Diseases, National Institute of Allergy and Infectious Diseases, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892-0440;,
  • Jack R. Bennink Laboratory of Viral Diseases, National Institute of Allergy and Infectious Diseases, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892-0440;,
Abstrakt
Zitieren
Yewdell, Jonathan W., and Jack R. Bennink. “IMMUNODOMINANCE IN MAJOR HISTOCOMPATIBILITY COMPLEX CLASS I–RESTRICTED T LYMPHOCYTE RESPONSES”. Annual Review of Immunology, vol. 17, no. 1, 1999, pp. 51-88, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.17.1.51.
Yewdell, J. W., & Bennink, J. R. (1999). IMMUNODOMINANCE IN MAJOR HISTOCOMPATIBILITY COMPLEX CLASS I–RESTRICTED T LYMPHOCYTE RESPONSES. Annual Review of Immunology, 17(1), 51-88. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.17.1.51
Yewdell JW, Bennink JR. IMMUNODOMINANCE IN MAJOR HISTOCOMPATIBILITY COMPLEX CLASS I–RESTRICTED T LYMPHOCYTE RESPONSES. Annual Review of Immunology. 1999;17(1):51-88.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Warum lösen nur einige Peptide starke T-Zell-Antworten aus? Dieser Review untersucht das Konzept der Immunodominanz, bei dem nur ein Bruchteil der Peptide eines fremden Antigens messbare CD8+ T-Zell-Antworten auslöst. Molekulare Mechanismen, die der Immunodominanz und TCD8+ zugrunde liegen, werden untersucht. Die größte Bedeutung hat die Peptidbindung an Klasse-I-Moleküle, wobei nur ~1/200 Determinanten stark genug für die Immunogenität binden. Einschränkungen des T-Zell-Repertoires und Ineffizienzen bei der Antigenverarbeitung reduzieren den immunogenen Peptidpool weiter auf ~1/2000. Immunodominanz, bei der dominante Determinanten subdominante Antworten unterdrücken, spielt eine Schlüsselrolle. Immunodominanzmechanismen sind noch offene Fragen, obwohl neue Werkzeuge zur Verfügung stehen, um diese Fragen zu beantworten.

Annual Review of Immunology bietet umfassende Reviews über bedeutende Fortschritte in der Immunologie. Diese Arbeit trägt zum Umfang der Zeitschrift bei, indem sie einen umfassenden Review der Immunodominanz bei T-Lymphozyten-Antworten bietet und Forschern in der Immunologie und Impfstoffentwicklung wertvolle Einblicke bietet.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel THE DYNAMICS OF T CELL RECEPTOR SIGNALING: Complex Orchestration and the Key Roles of Tempo and Cooperation und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel THE DYNAMICS OF T CELL RECEPTOR SIGNALING: Complex Orchestration and the Key Roles of Tempo and Cooperation Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2003 mit 50 Zitierungen.Es wurde in 206 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 112 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr