Wie beeinflusst TGF-β das Immunsystem? Dieser Übersichtsartikel untersucht die immunregulatorischen Eigenschaften der transformierenden Wachstumsfaktor β (TGF-β)-Proteinfamilie. Jede Leukozytenlinie produziert TGF-β1, das die Differenzierung, Proliferation und Aktivierung von Immunzellen in autokrinen und parakrinen Modi steuert. TGF-β moduliert die Expression von Adhäsionsmolekülen, die Chemotaxis und die Leukozytenaktivität. Eine erhöhte Produktion und Aktivierung von latentem TGF-β ist mit Immundefekten bei Malignomen, Autoimmunerkrankungen, opportunistischen Infektionen und fibrotischen Komplikationen verbunden. TGF-β hat sich als wichtiger Mediator der oralen Toleranz und einer einzigartigen Untergruppe von Effektorzellen etabliert, die während dieses Prozesses induziert werden. Das durch In-vitro-Analysen und In-vivo-Tiermodelle gewonnene Wissen unterstützt das Konzept, dass klinische Therapien, die auf der Modulation dieses Zytokins basieren, einen wichtigen neuen Ansatz zur Behandlung von Erkrankungen der Immunfunktion darstellen. Dieses Verständnis kann zur Entwicklung neuer therapeutischer Interventionen für immunbedingte Krankheiten führen.
Dieser im Annual Review of Immunology veröffentlichte Artikel steht in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf umfassende Überblicke über immunologische Themen. Die umfassende Analyse der Rolle von TGF-β bei der Immunregulation steht im Einklang mit dem Inhalt der Zeitschrift. Die Bereitstellung eines breiten Überblicks über TGF-β macht dies zu einer wertvollen Ressource für Immunologen und Forscher.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Medicine: Internal medicine: Specialties of internal medicine: Immunologic diseases. Allergy | 451 |
Medicine: Medicine (General) | 447 |
Science: Biology (General) | 199 |
Science: Biology (General): Cytology | 148 |
Medicine | 144 |