Eintauchen in die Komplexität von Entzündungen und Immunität! Dieser Übersichtsartikel untersucht die komplizierte Rolle von NF-κB, einem Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei Immunreaktionen, Entzündungen und Zellwachstum spielt. Er konzentriert sich auf seine Regulierung durch IκB-Proteine und die vielfältigen Stimuli, die NF-κB aktivieren, und hebt die jüngsten Fortschritte beim Verständnis seiner Mechanismen hervor. Der Übersichtsartikel untersucht, wie die NF-κB-Aktivierung durch gezielte Phosphorylierung und den Abbau von IκB gesteuert wird, wodurch NF-κB in den Zellkern eindringen und die Gentranskription aktivieren kann. Er erörtert auch die Entdeckung mehrerer IκB-Formen, die NF-κB anscheinend durch verschiedene Mechanismen regulieren, sowie die jüngsten Struktur- und Gen-Knockout-Studien, die neue Einblicke in die NF-κB-Funktion liefern. Darüber hinaus untersucht der Übersichtsartikel die potenziellen therapeutischen Zielpunkte. Diese Entdeckungen sind vielversprechend für die Entwicklung gezielter Therapien für Krankheiten, die eine unangemessene NF-κB-Aktivierung beinhalten, wie z. B. entzündliche Erkrankungen und bestimmte Krebsarten. Durch die Aufklärung der Regulationsmechanismen, die NF-κB steuern, trägt dieser Übersichtsartikel zur Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien bei.
Als Übersichtsartikel in der Annual Review of Immunology fasst dieser Artikel das aktuelle Wissen über NF-κB und IκB-Proteine zusammen, die Kernkomponenten des Immunsystems sind. Er steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf die Bereitstellung umfassender und kritischer Bewertungen wichtiger Themen in der Immunologie und bietet eine wertvolle Ressource für Forscher auf diesem Gebiet.