THE NF-κB AND IκB PROTEINS: New Discoveries and Insights

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1996/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    180
  • Zitate
    4,575
  • Albert S. Baldwin Lineberger Comprehensive Cancer Center, Curriculum in Genetics and Molecular Biology, and Department of Biology, University of North Carolina, Chapel Hill, North Carolina 27599
Abstrakt
Zitieren
Baldwin, Albert S. “THE NF-κB AND IκB PROTEINS: New Discoveries and Insights”. Annual Review of Immunology, vol. 14, no. 1, 1996, pp. 649-81, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.14.1.649.
Baldwin, A. S. (1996). THE NF-κB AND IκB PROTEINS: New Discoveries and Insights. Annual Review of Immunology, 14(1), 649-681. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.14.1.649
Baldwin AS. THE NF-κB AND IκB PROTEINS: New Discoveries and Insights. Annual Review of Immunology. 1996;14(1):649-81.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Eintauchen in die Komplexität von Entzündungen und Immunität! Dieser Übersichtsartikel untersucht die komplizierte Rolle von NF-κB, einem Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei Immunreaktionen, Entzündungen und Zellwachstum spielt. Er konzentriert sich auf seine Regulierung durch IκB-Proteine und die vielfältigen Stimuli, die NF-κB aktivieren, und hebt die jüngsten Fortschritte beim Verständnis seiner Mechanismen hervor. Der Übersichtsartikel untersucht, wie die NF-κB-Aktivierung durch gezielte Phosphorylierung und den Abbau von IκB gesteuert wird, wodurch NF-κB in den Zellkern eindringen und die Gentranskription aktivieren kann. Er erörtert auch die Entdeckung mehrerer IκB-Formen, die NF-κB anscheinend durch verschiedene Mechanismen regulieren, sowie die jüngsten Struktur- und Gen-Knockout-Studien, die neue Einblicke in die NF-κB-Funktion liefern. Darüber hinaus untersucht der Übersichtsartikel die potenziellen therapeutischen Zielpunkte. Diese Entdeckungen sind vielversprechend für die Entwicklung gezielter Therapien für Krankheiten, die eine unangemessene NF-κB-Aktivierung beinhalten, wie z. B. entzündliche Erkrankungen und bestimmte Krebsarten. Durch die Aufklärung der Regulationsmechanismen, die NF-κB steuern, trägt dieser Übersichtsartikel zur Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien bei.

Als Übersichtsartikel in der Annual Review of Immunology fasst dieser Artikel das aktuelle Wissen über NF-κB und IκB-Proteine zusammen, die Kernkomponenten des Immunsystems sind. Er steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf die Bereitstellung umfassender und kritischer Bewertungen wichtiger Themen in der Immunologie und bietet eine wertvolle Ressource für Forscher auf diesem Gebiet.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Slow-binding inhibition of NAD+ glycohydrolase by arabino analogues of beta-NAD. und wurde in 1992. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Slow-binding inhibition of NAD+ glycohydrolase by arabino analogues of beta-NAD. Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1999 mit 328 Zitierungen.Es wurde in 1,132 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Biological Chemistry zitiert, mit 372 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr