Fas Ligand-Induced Apoptosis

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1999/12/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    195
  • Zitate
    542
  • Shigekazu Nagata Department of Genetics, Osaka Medical School, and Core Research for Evolutional Science and Technology, Japan Science and Technology Corporation, Osaka 565-0871, Japan;
Abstrakt
Zitieren
Nagata, Shigekazu. “Fas Ligand-Induced Apoptosis”. Annual Review of Genetics, vol. 33, no. 1, 1999, pp. 29-55, https://doi.org/10.1146/annurev.genet.33.1.29.
Nagata, S. (1999). Fas Ligand-Induced Apoptosis. Annual Review of Genetics, 33(1), 29-55. https://doi.org/10.1146/annurev.genet.33.1.29
Nagata S. Fas Ligand-Induced Apoptosis. Annual Review of Genetics. 1999;33(1):29-55.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Die Immunantwort wird durch den programmierten Zelltod oder die Apoptose reguliert. Todesfaktoren binden an ihre jeweiligen Rezeptoren und aktivieren das apop totische Todesprogramm in Zielzellen. Eine Kaskade von Proteasen, den sogenannten Caspasen, vermittelt den apop totischen Prozess. Funktionsverlustmutationen in den an der Apoptose beteiligten Signalmolekülen verursachen eine Hyperproliferation von Zellen in Maus und Mensch. Im Gegensatz dazu verursacht eine Übertreibung dieser Todeskaskade die Zerstörung verschiedener Gewebe. Dieser umfassende Überblick untersucht die Fas-Ligand-induzierte Apoptose, einen kritischen Prozess bei der Immunregulation. Als Reaktion auf unterschiedliche Reize binden Todesfaktoren an ihre jeweiligen Rezeptoren und aktivieren das apop totische Programm in der Zielzelle. Der Überblick hebt die Bedeutung der Apoptose für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase hervor. Die aktivierten Caspasen spalten eine Vielzahl zellulärer Komponenten, ein Prozess, der zu morphologischen Veränderungen der Zellen und Kerne sowie zum Abbau der chromosomalen DNA führt. Eine Deregulierung dieses Prozesses hat tiefgreifende Folgen, die zu einer Hyperproliferation bei Funktionsverlustmutationen und zur Gewebezerstörung führen, wenn die Todeskaskade übertrieben wird. Daher ist ein ausgewogener apop totischer Signalweg für eine ordnungsgemäße Immunfunktion von entscheidender Bedeutung.

Dieser Überblick, der im Annual Review of Genetics veröffentlicht wurde, steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Bereitstellung umfassender und aktueller Synthesen der Forschung in Genetik und verwandten Bereichen. Durch die detaillierte Untersuchung der Fas-Ligand-induzierten Apoptose trägt der Überblick zum besseren Verständnis der genetischen Regulation zellulärer Prozesse bei, was dem Umfang der Zeitschrift entspricht.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Apoptosis und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Apoptosis Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2005 mit 50 Zitierungen.Es wurde in 335 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Biological Chemistry zitiert, mit 24 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr