THE LEPTOTENE-ZYGOTENE TRANSITION OF MEIOSIS

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1998/12/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    336
  • Zitate
    344
  • D. Zickler Institut de Génétique et Microbiologie, Université Paris-Sud, Orsay-Cedex, 91405 France;
  • N. Kleckner Department of Molecular and Cellular Biology, Harvard University, Cambridge, Massachusetts 02138;
Abstrakt
Zitieren
Zickler, D., and N. Kleckner. “THE LEPTOTENE-ZYGOTENE TRANSITION OF MEIOSIS”. Annual Review of Genetics, vol. 32, no. 1, 1998, pp. 619-97, https://doi.org/10.1146/annurev.genet.32.1.619.
Zickler, D., & Kleckner, N. (1998). THE LEPTOTENE-ZYGOTENE TRANSITION OF MEIOSIS. Annual Review of Genetics, 32(1), 619-697. https://doi.org/10.1146/annurev.genet.32.1.619
Zickler D, Kleckner N. THE LEPTOTENE-ZYGOTENE TRANSITION OF MEIOSIS. Annual Review of Genetics. 1998;32(1):619-97.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Was steuert den entscheidenden Leptotän-Zygotän-Übergang in der Meiose? Dieser Übersichtsartikel untersucht diese zentrale Phase, in der homologe Chromosomen beginnen, sich eng zu assoziieren, was ein Schlüsselstadium der sexuellen Fortpflanzung markiert. Die Besprechung umfasst das Bouquet-Stadium, in dem sich Chromosomenenden in einer polarisierten Konfiguration innerhalb der inneren Kernmembran bewegen, sowie die Rolle von Chromosomenbewegungen, ob aktiv oder passiv. Die detaillierte Natur der Interhomolog-Interaktionen während dieser Phase, mit besonderem Schwerpunkt auf der Beteiligung von Chromosomenenden, und die übergreifende Rolle für Meiose und Rekombination von Chromosomenbewegung und insbesondere das Bouquet-Stadium werden erörtert. Interhomolog-Interaktionen, insbesondere solche, die Chromosomenenden betreffen, werden detailliert untersucht. Der Übersichtsartikel fasst das aktuelle Wissen zusammen und bietet Einblicke in die komplizierte Orchestrierung von Ereignissen, die ein erfolgreiches Fortschreiten der Meiose und Rekombination vorantreiben.

Diese in der Annual Review of Genetics veröffentlichte Arbeit befasst sich direkt mit einem grundlegenden Prozess innerhalb der Genetik. Durch die Synthese des aktuellen Wissens über den Leptotän-Zygotän-Übergang der Meiose bietet der Übersichtsartikel einen wertvollen Überblick über das Chromosomenverhalten und die Interhomolog-Interaktionen, der sich an dem Fokus der Zeitschrift auf Genetik und ihre verwandten molekularen Mechanismen orientiert.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Meiotic Chromosomes: Integrating Structure and Function und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Meiotic Chromosomes: Integrating Structure and Function Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2005 mit 25 Zitierungen.Es wurde in 140 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 22% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von GENETICS zitiert, mit 23 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr