Wie entstand das hoch aufragende Himalaya-Tibetanische Orogen? Diese Übersicht fasst die geologische Geschichte des Himalaya-Tibetanischen Orogens zusammen und schätzt, dass seit dem Beginn der indoasiatischen Kollision vor etwa 70 Millionen Jahren mindestens 1400 km an Nord-Süd-Verkürzung absorbiert wurden. Der Bau des tibetischen Plateaus begann ungefähr synchron im Eozän (50–40 Millionen Jahre) sowohl im Tethys-Himalaya als auch im Kunlun Shan, was auf ein weit verbreitetes Deformationsereignis hindeutet. Diese Übersicht betont, dass die paläozoischen und mesozoischen tektonischen Geschichten die känozoischen Spannungsmuster stark beeinflusst haben. Die Korrelation zwischen triassischen Flyschkomplexen in verschiedenen Terranen und känozoischem Vulkanismus unterstreicht diesen Einfluss. Die Studie stellt die seismischen Eigenschaften der Kruste und des oberen Mantels zwischen dem südlichen und dem zentralen Tibet gegenüber und führt die Unterschiede auf mesozoische und känozoische Tektonik zurück. Letztendlich geht diese Analyse davon aus, dass die mesozoische Tektonik eine entscheidende Rolle bei der Lokalisierung der tertiären Kontraktionsdeformation spielte, was zur Freisetzung von Wasser in den oberen Mantel und die untere Kruste führte und somit ein teilweises Schmelzen in der Lithosphäre und Kruste des zentralen Tibet verursachte. Diese Übersicht bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Prozesse, die eines der weltweit prominentesten geologischen Merkmale geformt haben, und unterstreicht das Zusammenspiel alter und neuer tektonischer Ereignisse.
Dieser Artikel, der in der Annual Review of Earth and Planetary Sciences veröffentlicht wurde, steht in perfektem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf umfassende Übersichten über bedeutende Themen der Geowissenschaften. Die Synthese der geologischen Geschichte des Himalaya-Tibetanischen Orogens und die Integration verschiedener geologischer Daten tragen wesentlich zum Verständnis der Kontinentalkollision und der Plateauformation bei.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Science: Geology | 3,965 |
Technology: Mining engineering. Metallurgy | 621 |
Geography. Anthropology. Recreation: Geography (General) | 186 |
Science: Physics: Geophysics. Cosmic physics | 161 |
Science | 156 |