Können Kommunikationsnetze eine optimale Routing-Effizienz erreichen? Diese Arbeit untersucht den Kompromiss zwischen Speicherplatz und Effizienz bei der Gestaltung von Routing-Schemata für Kommunikationsnetze. Ziel ist es, die Pfadlängen für das Routen von Nachrichten zu minimieren und gleichzeitig die in lokalen Speichern gespeicherten Routing-Informationen prägnant zu halten. Frühere Arbeiten haben sich auf gute Routing-Schemata für spezielle Netzwerktopologien konzentriert. Diese Arbeit konzentriert sich auf allgemeine Netzwerke und untersucht die Bandbreite möglicher Stretch-Faktoren. Es werden obere und untere Grenzen vorgestellt, um den Kompromiss zwischen Routing-Effizienz und Speicherbedarf hervorzuheben. Jedes Routing-Schema für allgemeine *n*-Knoten-Netzwerke, das einen Stretch-Faktor *k* ≥ 1 erreicht, muss insgesamt Ω(*n*1+1/(2*k*+4)) Bit an Routing-Informationen in den Netzwerken verwenden. Diese untere Grenze wird durch eine Familie hierarchischer Routing-Schemata für allgemeine Netzwerke mit Einheitskosten ergänzt. Diese Studie liefert wichtige Erkenntnisse für die Gestaltung von Routing-Schemata in allgemeinen Netzwerken und zeigt, wie Effizienz und Speicheranforderungen in Einklang gebracht werden können. Die Ergebnisse sind entscheidend für die Entwicklung praktischer und skalierbarer Routing-Lösungen in verschiedenen Kommunikationsnetzen, von Computernetzwerken bis hin zu sozialen Netzwerken.
Das Journal of the ACM veröffentlicht hochwertige Forschungsergebnisse zu allen Aspekten der Informatik. Diese Arbeit ist für den thematischen Schwerpunkt des Journals von hoher Relevanz und befasst sich mit einem grundlegenden Problem bei der Gestaltung von Routing-Schemata für Kommunikationsnetze. Die Studie liefert wertvolle theoretische Erkenntnisse und praktische Algorithmen, die zum Bereich der Computernetzwerke und des verteilten Rechnens beitragen.