Data replicas in distributed information services

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Gladney, H. M. “Data Replicas in Distributed Information Services”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 14, no. 1, 1989, pp. 75-97, https://doi.org/10.1145/62032.62035.
Gladney, H. M. (1989). Data replicas in distributed information services. ACM Transactions on Database Systems, 14(1), 75-97. https://doi.org/10.1145/62032.62035
Gladney HM. Data replicas in distributed information services. ACM Transactions on Database Systems. 1989;14(1):75-97.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Verbessern Sie die Effizienz Ihres Informationsverteilungsnetzwerks! Dieses Paper stellt eine Methode zur Aktualisierung schreibgeschützter Kopien (Datenrepliken) in einem verteilten Informationsnetzwerk vor. Es befasst sich mit Szenarien, in denen eine sofortige Synchronisierung mit den Quelldaten nicht erforderlich ist, und ermöglicht eine beliebige Zuordnung von Quelldatensätzen zu Replikatdatensätzen. Diese Methode ist ausfallsicher, maximiert die Autonomie der Workstation und eignet sich für Netzwerke mit langsamer oder unzuverlässiger Kommunikation. Der Algorithmus konzentriert sich auf die Abfragebearbeitung, wobei kurze Codierungen verwendet werden, um Abfragen darzustellen und den Teil der Quelldatenbank aufzuzeichnen, der bei der Generierung einer Antwort verwendet wurde. Diese Informationen identifizieren dann veraltete Replikate während Quelldatenaktualisierungen. Der Workstation-Prozess löscht jedes veraltete Replikat und ersetzt es durch eine aktuelle Version. Die vorgeschlagene Methode gewährleistet atomare Aktualisierungstransaktionen an jeder Workstation. Diese Forschung bietet wertvolle Anleitungen für die Gestaltung und Verwaltung verteilter Informationsnetzwerke, insbesondere in Umgebungen mit eingeschränkter oder unzuverlässiger Kommunikation, wodurch die Datenkonsistenz und die Systemstabilität verbessert werden.

Dieses Paper, das in ACM Transactions on Database Systems erscheint, steht in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Verwaltung und Optimierung von Datenbanksystemen. Die Präsentation einer Methode zur Aktualisierung von Datenrepliken in verteilten Informationsdiensten trägt zur Sammlung von Techniken der Zeitschrift bei, um Datenkonsistenz, Zuverlässigkeit und Effizienz in verteilten Datenbankumgebungen zu gewährleisten und Forscher und Praktiker im Bereich Datenbankmanagement anzusprechen.

Auffrischen