Wie können wir die User Experience (UX) von sprachbasierten Schnittstellen besser verstehen? Dieses Papier stellt eine systematische Überprüfung qualitativer Forschungsmethoden vor, die auf Voice-UX angewendet werden. Die Autoren führten eine umfassende Literaturrecherche durch und erstellten eine systematische Karte bestehender Studien und fassten deren Ergebnisse zusammen. Die Forschung hebt den Wert qualitativer Ansätze hervor, um die Komplexität von Sprachinteraktionen zu erfassen und reichhaltige Beschreibungen zu liefern, die quantitative Daten allein nicht liefern können. Die Überprüfung identifiziert Möglichkeiten zur Verbesserung der Strenge sowohl in Methoden als auch in Ergebnissen innerhalb der Voice-UX-Forschung. Sie destilliert auch wiederkehrende Muster der User Experience über verschiedene Geräte und qualitative Methoden hinweg. Die Autoren betonen die Bedeutung qualitativer Erkenntnisse für die Entwicklung effektiverer und benutzerfreundlicherer Sprachschnittstellen. Diese Studie bietet eine wertvolle Ressource für Forscher und Praktiker, die qualitative Methoden bei der Entwicklung von Sprachtechnologie nutzen möchten.
Diese in ACM Computing Surveys veröffentlichte Arbeit steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Informatik und Mensch-Computer-Interaktion. Durch die Bereitstellung einer systematischen Überprüfung und qualitativen Synthese der Voice-UX-Forschung trägt die Studie zur Entwicklung benutzerzentrierter und effektiverer Computertechnologien bei.