Programming by questionnaire

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Low, David W. “Programming by Questionnaire”. Communications of the ACM, vol. 16, no. 5, 1973, pp. 282-6, https://doi.org/10.1145/362041.362194.
Low, D. W. (1973). Programming by questionnaire. Communications of the ACM, 16(5), 282-286. https://doi.org/10.1145/362041.362194
Low DW. Programming by questionnaire. Communications of the ACM. 1973;16(5):282-6.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Suchen Sie einen Kompromiss zwischen allgemeiner und spezieller Programmierung? Dieser Artikel stellt die Programmierung per Fragebogen vor, eine Technik, die Entscheidungstabellen nutzt, um Anwendungsprogramme durch die Auswahl von Quellanweisungen aus einer vordefinierten Datei zu erstellen. Dieser Ansatz bietet einen nützlichen Mittelweg für eine Klasse von Problemen in großem Maßstab. Es wird vorgeschlagen, dass die Programmierung per Fragebogen ein nützlicher Kompromiss zwischen allgemeiner und spezieller Programmierung für eine bedeutende Klasse von Problemen in großem Maßstab ist. Die Elemente des Ansatzes werden erörtert und eine bestehende Anwendung wird beschrieben. Die Elemente des Ansatzes werden erörtert und eine bestehende Anwendung wird beschrieben. Es wird vorgeschlagen, dass die Programmierung per Fragebogen ein nützlicher Kompromiss zwischen allgemeiner und spezieller Programmierung für eine bedeutende Klasse von Problemen in großem Maßstab ist. Die Programmierung per Fragebogen kombiniert Aspekte der Entscheidungstabellenprogrammierung und der allgemeinen Programmierung und bietet einen flexiblen Ansatz für die Anwendungsentwicklung. Diese Methode könnte für Organisationen von Wert sein, die die Softwareerstellung für spezifische, klar definierte Problembereiche rationalisieren möchten.

Diese Arbeit ist wahrscheinlich relevant für Communications of the ACM, da sie sich auf Programmiertechniken konzentriert. Sie befasst sich mit dem Kompromiss zwischen allgemeiner und spezieller Programmierung und spiegelt das Thema der Zeitschrift wider.

Auffrischen