Guarded commands, nondeterminacy and formal derivation of programs

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1975/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    2
  • Zitate
    559
  • Edsger W. Dijkstra Burroughs Corp., Nuenen, The Netherlands
Abstrakt
Zitieren
Dijkstra, Edsger W. “Guarded Commands, Nondeterminacy and Formal Derivation of Programs”. Communications of the ACM, vol. 18, no. 8, 1975, pp. 453-7, https://doi.org/10.1145/360933.360975.
Dijkstra, E. W. (1975). Guarded commands, nondeterminacy and formal derivation of programs. Communications of the ACM, 18(8), 453-457. https://doi.org/10.1145/360933.360975
Dijkstra EW. Guarded commands, nondeterminacy and formal derivation of programs. Communications of the ACM. 1975;18(8):453-7.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können wir Programme entwerfen, die Unsicherheiten elegant behandeln? Dieses Papier stellt "geschützte Befehle" als grundlegende Bausteine für die Erstellung alternativer und sich wiederholender Konstrukte in nichtdeterministischen Programmkomponenten vor. Diese Befehle ermöglichen Programmaktivitäten, bei denen der Endzustand möglicherweise nicht eindeutig durch den Anfangszustand bestimmt wird. Der Kern der Arbeit liegt in der Vorstellung eines Kalküls für die formale Ableitung von Programmen, die mit diesen geschützten Befehlen ausgedrückt werden. Dieser Kalkül bietet einen strukturierten Ansatz für die Entwicklung und das Denken über nichtdeterministische Programme, wodurch die Klarheit und Zuverlässigkeit des Programms verbessert wird. Durch die Bereitstellung eines formalen Rahmens für Nichtdeterminismus trägt diese Forschung zur Weiterentwicklung von Programmentwurfsmethoden bei, insbesondere für Systeme, in denen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

Diese in Communications of the ACM veröffentlichte Arbeit befasst sich mit Kernthemen der Informatik, die für die Leserschaft der Zeitschrift relevant sind. Angesichts des Schwerpunkts der Zeitschrift auf Fortschritten in der Computerprogrammierung und im Software Engineering stimmt die Einführung von geschützten Befehlen und einem Kalkül für nichtdeterministische Programme mit dem Schwerpunkt der Zeitschrift auf innovativen Programmiertechniken überein.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel ACM Forum und wurde in 1976. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel ACM Forum Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1989 mit 23 Zitierungen.Es wurde in 166 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 4% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM SIGPLAN Notices zitiert, mit 52 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr