Communicating sequential processes

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1978/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    20
  • Zitate
    1,535
  • C. A. R. Hoare The Queen's Univ., Belfast, Northern Ireland, UK
Abstrakt
Zitieren
Hoare, C. A. R. “Communicating Sequential Processes”. Communications of the ACM, vol. 21, no. 8, 1978, pp. 666-77, https://doi.org/10.1145/359576.359585.
Hoare, C. A. R. (1978). Communicating sequential processes. Communications of the ACM, 21(8), 666-677. https://doi.org/10.1145/359576.359585
Hoare CAR. Communicating sequential processes. Communications of the ACM. 1978;21(8):666-77.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Einführung einer neuen Art, Programme zu strukturieren: Dieses bahnbrechende Paper schlägt vor, Eingabe und Ausgabe als grundlegende Primitive in der Programmierung zu verwenden. Die parallele Zusammensetzung kommunizierender sequentieller Prozesse bietet eine vielseitige Methode zur Strukturierung komplexer Software. Dieses Konzept zielt darauf ab, das Programmdesign zu vereinfachen und die Modularität zu verbessern. Der Autor kombiniert diese Konzepte mit Dijkstras geschütztem Befehl und zeigt überraschende Vielseitigkeit. Das Paper veranschaulicht diesen Ansatz mit Beispiellösungen für bekannte Programmierübungen. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Eleganz kommunizierender sequentieller Prozesse als zentrales Programmierparadigma zu demonstrieren. Die Konzepte in diesem Paper haben das Design von Sprachen und Systemen für die parallele Programmierung maßgeblich beeinflusst. Der Ansatz hatte Auswirkungen auf Bereiche wie Betriebssysteme, verteiltes Rechnen und parallele Verarbeitung. Diese bahnbrechende Arbeit legte den Grundstein für zukünftige Entwicklungen in der parallelen Programmierung und Softwarearchitektur.

Dieses Paper, das in Communications of the ACM, einer Flaggschiffpublikation der Informatik, erscheint, befasst sich mit grundlegenden Aspekten der Programmierung. Das Paper schlägt einen neuartigen Ansatz zur Strukturierung von Programmen vor, ein Kernthema in diesem Bereich. Die Verwendung von Beispielen und klaren Erklärungen macht die Konzepte einem breiten Publikum zugänglich.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Concurrent Processes and Their Syntax und wurde in 1979. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Concurrent Processes and Their Syntax Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1988 mit 83 Zitierungen.Es wurde in 348 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 6% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM SIGPLAN Notices zitiert, mit 87 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr