System level concurrency control for distributed database systems

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1978/06/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    27
  • Zitate
    136
  • Daniel J. Rosenkrantz State Univ. of New York at Albany, Albany
  • Richard E. Stearns General Electric Co., Schenectady, NY
  • Philip M. Lewis General Electric Co., Schenectady, NY
Abstrakt
Zitieren
Rosenkrantz, Daniel J., et al. “System Level Concurrency Control for Distributed Database Systems”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 3, no. 2, 1978, pp. 178-9, https://doi.org/10.1145/320251.320260.
Rosenkrantz, D. J., Stearns, R. E., & Lewis, P. M. (1978). System level concurrency control for distributed database systems. ACM Transactions on Database Systems, 3(2), 178-198. https://doi.org/10.1145/320251.320260
Rosenkrantz DJ, Stearns RE, Lewis PM. System level concurrency control for distributed database systems. ACM Transactions on Database Systems. 1978;3(2):178-9.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können verteilte Datenbanken die Konsistenz wahren? Diese Arbeit stellt Entwürfe für mehrere verteilte Nebenläufigkeitskontrollen vor und demonstriert deren korrekte Funktionsweise in Systemen, in denen Datenbanken über mehrere Standorte verteilt sind und Anwendungen zwischen Standorten "wechseln". Die Arbeit untersucht den Teil des Systems, der auf die Lese- und Schreibanforderungen der Anwendungsprogramme reagiert. Der Job sorgt für die globale Konsistenz der verteilten Datenbank und stellt gleichzeitig sicher, dass die Beendigung der Anwendungsprogramme nicht durch Phänomene wie Deadlock verhindert wird. Sie untersucht die Auswirkungen der globalen Konsistenz und diskutiert Phänomene, die die Beendigung von Anwendungsprogrammen verhindern können, und bietet wertvolle Einblicke für Datenbankdesigner und -administratoren. Die Arbeit geht davon aus, dass jeder einzelne Standort über eine eigene lokale Nebenläufigkeitskontrolle verfügt, die auf Anfragen an diesem Standort reagiert. Diese Kontrollen kommunizieren mit Nebenläufigkeitskontrollen an anderen Standorten, wenn ein Anwendungsprogramm von Standort zu Standort wechselt, beendet oder abbricht. Diese Entwürfe zur Nebenläufigkeitskontrolle sind für robuste und zuverlässige verteilte Datenbanksysteme unerlässlich.

ACM Transactions on Database Systems veröffentlicht Forschungsarbeiten zu allen Aspekten von Datenbankmanagementsystemen. Dieser Artikel steht im Einklang mit dem Umfang der Zeitschrift, indem er neue Entwürfe für verteilte Nebenläufigkeitskontrollen vorstellt, einen kritischen Aspekt zur Gewährleistung der Konsistenz und Zuverlässigkeit verteilter Datenbanken. Die detaillierte Analyse der Nebenläufigkeitskontrollmechanismen und ihrer Auswirkungen auf die Systemleistung und -beendigung ist für die Leserschaft der Zeitschrift von hoher Relevanz.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Data access in distributed data base management systems und wurde in 1979. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Data access in distributed data base management systems Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1983 mit 11 Zitierungen.Es wurde in 49 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM Transactions on Database Systems zitiert, mit 19 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr