Introduction to a system for distributed databases (SDD-1)

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1980/03/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    24
  • Zitate
    72
  • J. B. Rothnie Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • P. A. Bernstein Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • S. Fox Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • N. Goodman Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • M. Hammer Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • T. A. Landers Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • C. Reeve Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • D. W. Shipman Computer Corp. of America, Cambridge, MA
  • E. Wong Computer Corp. of America, Cambridge, MA
Abstrakt
Zitieren
Rothnie, J. B., et al. “Introduction to a System for Distributed Databases (SDD-1)”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 5, no. 1, 1980, pp. 1-17, https://doi.org/10.1145/320128.320129.
Rothnie, J. B., Bernstein, P. A., Fox, S., Goodman, N., Hammer, M., Landers, T. A., Reeve, C., Shipman, D. W., & Wong, E. (1980). Introduction to a system for distributed databases (SDD-1). ACM Transactions on Database Systems, 5(1), 1-17. https://doi.org/10.1145/320128.320129
Rothnie JB, Bernstein PA, Fox S, Goodman N, Hammer M, Landers TA, et al. Introduction to a system for distributed databases (SDD-1). ACM Transactions on Database Systems. 1980;5(1):1-17.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Bahnbrechendes verteiltes Datenmanagement: Wie verarbeitet SDD-1 die Datenverteilung? Dieser Artikel stellt SDD-1 vor, ein verteiltes Datenbankverwaltungssystem, das von der Computer Corporation of America entwickelt wurde. Ziel von SDD-1 ist es, Benutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten, indem sie mit dem System so interagieren, als wäre es eine nicht verteilte Datenbank. Das System verarbeitet automatisch alle Komplexitäten, die sich aus der Datenverteilung ergeben. Der Überblick umreißt die wichtigsten Designprinzipien von SDD-1 und seine Lösungen für kritische Herausforderungen, darunter verteilte Parallelitätskontrolle, verteilte Abfrageverarbeitung, Widerstandsfähigkeit gegen Komponentenfehler und verteilte Verzeichnisverwaltung. Dadurch können Benutzer mit Daten interagieren, ohne tiefe Einblicke in ihren physischen Standort zu benötigen. Dieser Artikel dient als Grundlage für eine Reihe von Begleitartikeln zu SDD-1 und präsentiert einen frühen, aber einflussreichen Ansatz für das verteilte Datenmanagement. Es bleibt eine wertvolle Referenz für Forscher und Praktiker in Datenbanksystemen.

Dieser in ACM Transactions on Database Systems veröffentlichte grundlegende Artikel steht in perfektem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Datenbanktechnologie und -management. Die Einführung von SDD-1 trägt zum Verständnis verteilter Datenbanksysteme bei, einem Schlüsselbereich der Datenbankforschung. Seine Zitate innerhalb der Datenbank-Community belegen seine nachhaltige Wirkung.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Concurrency control in a system for distributed databases (SDD-1) und wurde in 1980. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2022 Studie mit dem Titel Concurrency control in a system for distributed databases (SDD-1) Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1981 mit 7 Zitierungen.Es wurde in 33 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM Transactions on Database Systems zitiert, mit 11 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr