Extendible hashing—a fast access method for dynamic files

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1979/09/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    19
  • Zitate
    244
  • Ronald Fagin IBM Research Lab, San Jose, CA
  • Jurg Nievergelt Institut Informatik, Zurich, Switzerland
  • Nicholas Pippenger IBM T. J. Watson Research Center, Yorktown Heights, NY
  • H. Raymond Strong IBM Research Lab, San Jose, CA
Abstrakt
Zitieren
Fagin, Ronald, et al. “Extendible hashing—a Fast Access Method for Dynamic Files”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 4, no. 3, 1979, pp. 315-44, https://doi.org/10.1145/320083.320092.
Fagin, R., Nievergelt, J., Pippenger, N., & Strong, H. R. (1979). Extendible hashing—a fast access method for dynamic files. ACM Transactions on Database Systems, 4(3), 315-344. https://doi.org/10.1145/320083.320092
Fagin R, Nievergelt J, Pippenger N, Strong HR. Extendible hashing—a fast access method for dynamic files. ACM Transactions on Database Systems. 1979;4(3):315-44.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Auf der Suche nach einem schnelleren Weg, um auf dynamische Dateien zuzugreifen? Dieses Papier stellt das erweiterbare Hashing vor, einen neuartigen Ansatz, der die Datenabfrage in nur zwei Seitenfehlern garantiert. Im Gegensatz zum traditionellen Hashing verwendet diese Methode eine dynamische Struktur, die sich mühelos an das Wachstum und die Schrumpfung der Datenbank anpasst, eine wichtige Überlegung in **dynamischen Dateisystemen**. Die Studie schlägt eine Brücke zwischen erweiterbaren Hashtabellen und balancierten Radix-Suchbäumen und bietet eine innovative Zugriffstechnik. Die Analyse und Simulation zeigen die Leistung der Technik unter verschiedenen Bedingungen und heben ihre Effizienz bei der schnellen Lokalisierung von Daten durch **erweiterbares Hashing** hervor. Diese Forschung beschreibt die Implementierung und Optimierung des erweiterbaren Hashings detailliert und zeigt seine Überlegenheit bei der Handhabung dynamischer Datenstrukturen und der Minimierung von Suchzeiten. Seine dynamische Natur bietet einen flexiblen Rahmen für die effiziente Verwaltung von Daten. Diese Forschung bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Zugriffsmethoden, einschließlich balancierter Bäume. Durch die Behebung der Einschränkungen von Hashtabellen mit fester Größe bietet das erweiterbare Hashing eine skalierbare Lösung für Datenbanken, die einen schnellen und effizienten Zugriff auf Daten benötigen. Es ebnet den Weg für zukünftige Fortschritte im Datenbankmanagement und der Informationsbeschaffung, insbesondere für Systeme, die mit sich entwickelnden Datensätzen und dem Bedarf an schneller Datenlokalisierung umgehen.

Dieses im ACM Transactions on Database Systems veröffentlichte Papier entspricht dem Fokus des Journals auf innovative Datenbanklösungen. Durch die Einführung des erweiterbaren Hashings befasst sich das Papier mit den Herausforderungen der effizienten Verwaltung dynamischer Dateien, einem zentralen Thema der Datenbankforschung. Die Zitate im Papier bestätigen seinen Platz auf diesem Gebiet und unterstreichen seinen Beitrag zur Entwicklung praktischer Zugriffsmethoden.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Surveyor's Forum: A Question of Transition und wurde in 1979. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Surveyor's Forum: A Question of Transition Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1988 mit 17 Zitierungen.Es wurde in 88 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 4% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM Transactions on Database Systems zitiert, mit 18 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr