Multiversion concurrency control—theory and algorithms

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Bernstein, Philip A., and Nathan Goodman. “Multiversion Concurrency control—theory and Algorithms”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 8, no. 4, 1983, pp. 465-83, https://doi.org/10.1145/319996.319998.
Bernstein, P. A., & Goodman, N. (1983). Multiversion concurrency control—theory and algorithms. ACM Transactions on Database Systems, 8(4), 465-483. https://doi.org/10.1145/319996.319998
Bernstein PA, Goodman N. Multiversion concurrency control—theory and algorithms. ACM Transactions on Database Systems. 1983;8(4):465-83.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können Datenbanksysteme den gleichzeitigen Zugriff auf gemeinsam genutzte Daten verwalten und gleichzeitig die Datenkonsistenz gewährleisten? Dieses Paper stellt eine umfassende Theorie zur Analyse der Korrektheit von Algorithmen zur Nebenläufigkeitskontrolle in Multiversions-Datenbanksystemen vor. In Multiversionssystemen erzeugt jede Schreiboperation eine neue Version des Datenelements, wodurch mehrere Versionen nebeneinander existieren können. Das Paper nutzt diese Funktion, um eine Theorie zur Verifizierung von Algorithmen zur Nebenläufigkeitskontrolle zu entwickeln und sicherzustellen, dass die endgültige Ausführung die gleiche Wirkung hat wie eine serielle, nicht-verschachtelte Ausführung. Dieses Paper stellt eine Theorie zur Analyse der Korrektheit von Algorithmen zur Nebenläufigkeitskontrolle für Multiversions-Datenbanksysteme vor. Wir verwenden die Theorie, um einige neue Algorithmen und einige zuvor veröffentlichte zu analysieren. Die entwickelte Theorie bietet einen Rahmen für die Entwicklung und Bewertung von Algorithmen zur Multiversions-Nebenläufigkeitskontrolle und trägt zu einer verbesserten Datenbankleistung und -zuverlässigkeit bei. Das Paper analysiert mehrere bestehende und neue Algorithmen innerhalb dieses Rahmens und bietet Einblicke in deren Korrektheit und Effizienz.

Die Veröffentlichung in ACM Transactions on Database Systems zeigt die starke Übereinstimmung dieses Papers mit den Zielen des Journals. Mit dem Fokus auf die Datenbank-Nebenläufigkeitskontrolle liefert das Paper relevante theoretische Erkenntnisse und algorithmische Analysen zur Verbesserung von Datenbankverwaltungssystemen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel An algorithm for concurrency control and recovery in replicated distributed databases und wurde in 1984. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel An algorithm for concurrency control and recovery in replicated distributed databases Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2023 mit 9 Zitierungen.Es wurde in 55 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 3% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Proceedings of the VLDB Endowment zitiert, mit 13 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr