Formal semantics for time in databases

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1983/06/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    46
  • Zitate
    75
  • James Clifford State Univ. of New York at Stony Brook, Stony Brook
  • David S. Warren State Univ. of New York at Stony Brook, Stony Brook
Abstrakt
Zitieren
Clifford, James, and David S. Warren. “Formal Semantics for Time in Databases”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 8, no. 2, 1983, pp. 214-5, https://doi.org/10.1145/319983.319986.
Clifford, J., & Warren, D. S. (1983). Formal semantics for time in databases. ACM Transactions on Database Systems, 8(2), 214-254. https://doi.org/10.1145/319983.319986
Clifford J, Warren DS. Formal semantics for time in databases. ACM Transactions on Database Systems. 1983;8(2):214-5.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können wir die Zeit in Datenbanken formal darstellen? Diese Arbeit führt das Konzept einer historischen Datenbank als Werkzeug zur Modellierung der dynamischen Natur realer Entitäten ein. Die Studie zieht eine Analogie zur Logik erster Ordnung in relationalen Datenbanken und präsentiert die intensionale Logik als Formalismus zum Verständnis der temporalen Semantik in historischen Datenbanken. Die verschiedenen Komponenten des relationalen Modells, erweitert um historische Beziehungen, werden im Hinblick auf die Modelltheorie für die Logik ILs, eine Variante von Richard Montagues IL, diskutiert. Die Studie führt die modalen Konzepte intensionaler und extensionaler Datenbeschränkungen und Abfragen ein und kontrastiert sie, und schließt mit einer Diskussion der potenziellen Anwendung dieser Ideen auf die Abfrage von Datenbanken in natürlicher Sprache. Diese Arbeit bietet einen theoretischen Rahmen für die Integration der Zeit in Datenbanksysteme und ermöglicht so eine genauere und umfassendere Datenverwaltung.

Diese in ACM Transactions on Database Systems veröffentlichte Arbeit über die formale Semantik für die Zeit in Datenbanken steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Datenbanktheorie und -design. Der Einsatz intensionaler Logik und die Erforschung der temporalen Semantik sind für die Leserschaft der Zeitschrift von direkter Relevanz. Die Forschung trägt zur Weiterentwicklung anspruchsvollerer Datenbankmodelle bei, die temporale Daten effektiv verarbeiten können.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Panel on time and databases und wurde in 1983. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2022 Studie mit dem Titel Panel on time and databases Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1992 mit 7 Zitierungen.Es wurde in 34 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 2% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM SIGMOD Record zitiert, mit 10 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr