Arithmetic coding revisited

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1998/07/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    47
  • Zitate
    111
  • Alistair Moffat Univ. of Melbourne, Vic., Australia
  • Radford M. Neal Univ. of Toronto, Ont., Canada
  • Ian H. Witten Univ. of Waikato, Hamilton, New Zealand
Abstrakt
Zitieren
Moffat, Alistair, et al. “Arithmetic Coding Revisited”. ACM Transactions on Information Systems, vol. 16, no. 3, 1998, pp. 256-94, https://doi.org/10.1145/290159.290162.
Moffat, A., Neal, R. M., & Witten, I. H. (1998). Arithmetic coding revisited. ACM Transactions on Information Systems, 16(3), 256-294. https://doi.org/10.1145/290159.290162
Moffat A, Neal RM, Witten IH. Arithmetic coding revisited. ACM Transactions on Information Systems. 1998;16(3):256-94.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Telecommunication
Technology
Technology (General)
Industrial engineering
Management engineering
Information technology
Beschreibung

Auf der Suche nach besserer Datenkompression? Dieser Artikel befasst sich erneut mit der arithmetischen Kodierung, einem wichtigen Komprimierungswerkzeug, und hebt dessen Geschwindigkeit, Speichereffizienz und Wirksamkeit für die adaptive Kodierung auf Multisymbolalphabeten hervor. Er adressiert die Bedürfnisse eines wortbasierten Textkomprimierungsprogramms. Der Artikel stellt eine neue Implementierung der arithmetischen Kodierung vor, die Verbesserungen gegenüber einer früheren, weit verbreiteten Version enthält. Dazu gehören reduzierte multiplikative Operationen, erweiterte Alphabetgröße und Symbolwahrscheinlichkeitsbereiche, Arithmetik mit niedriger Präzision und Shift/Add-Operationen. Eine modulare Struktur trennt Kodierung, Modellierung und Wahrscheinlichkeitsschätzung. Vollständiger Quellcode wird bereitgestellt, der die praktische Anwendung und Weiterentwicklung ermöglicht. Diese Forschung fördert die Datenkomprimierungstechnologie und trägt zum Bereich der Informationssysteme bei, indem sie Werkzeuge für eine effiziente und anpassungsfähige Datenverarbeitung anbietet.

Dieser Artikel, der in ACM Transactions on Information Systems veröffentlicht wurde, steht in perfektem Einklang mit dem Fokus des Journals auf Datenmanagement und Informationsabruf. Durch die Vorstellung einer verbesserten Implementierung der arithmetischen Kodierung ergänzt der Artikel die Sammlung praktischer Werkzeuge des Journals. Der Schwerpunkt auf Datenkompression steht im Einklang mit dem Journal.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel An improved data structure for cumulative probability tables und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel An improved data structure for cumulative probability tables Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2007 mit 11 Zitierungen.Es wurde in 76 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 11% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von IEEE Transactions on Circuits and Systems for Video Technology zitiert, mit 6 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr