Wie können Festplattenarrays die Leistung und Zuverlässigkeit verbessern? Dieser umfassende Artikel gibt einen Überblick über Festplattenarrays und untersucht deren architektonische Techniken zur Verbesserung der I/O-Leistung und Zuverlässigkeit. Er umreißt die Triebkräfte hinter der Popularisierung von Festplattenarrays, einschließlich des Bedarfs an gesteigerter Leistung und Datensicherheit. Der Artikel untersucht dann die beiden wichtigsten architektonischen Techniken, die in Festplattenarrays verwendet werden: Striping, das die Leistung steigert, und Redundanz, die die Zuverlässigkeit erhöht. Als Nächstes werden sieben RAID-Level (Redundant Arrays of Inexpensive Disks) 0–6 beschrieben und ihre Leistung, Kosten und Zuverlässigkeit verglichen. Es werden fortgeschrittene Forschungs- und Implementierungsthemen wie die Verfeinerung der grundlegenden RAID-Level zur Verbesserung der Leistung und die Entwicklung von Algorithmen zur Aufrechterhaltung der Datenkonsistenz behandelt. Schließlich werden sechs Festplattenarray-Prototypen von Produkten beschrieben und zukünftige Forschungsmöglichkeiten mit einer kommentierten Bibliographie festplattenarraybezogener Literatur diskutiert. Dieser Artikel bietet einen strukturierten Rahmen für das Verständnis von Festplattenarrays und deren Anwendungen und bietet wertvolle Einblicke für Informatiker, Systemarchitekten und Speichertechniker.
Dieser in _ACM Computing Surveys_ veröffentlichte Artikel passt zum Fokus der Zeitschrift auf Mathematik und Informatik. Durch das Angebot eines umfassenden Überblicks über Festplattenarrays und deren Leistungsmerkmale trägt der Artikel zum Verständnis und zur Weiterentwicklung der Computerarchitektur bei. Diese Arbeit ist für Forscher und Praktiker in der Informatik von Interesse.