The interdisciplinary study of coordination

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1994/03/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    168
  • Zitate
    1,004
  • Thomas W. Malone Massachusetts Institute of Technology, Cambridge
  • Kevin Crowston Univ. of Michigan, Ann Arbor
Abstrakt
Zitieren
Malone, Thomas W., and Kevin Crowston. “The Interdisciplinary Study of Coordination”. ACM Computing Surveys, vol. 26, no. 1, 1994, pp. 87-119, https://doi.org/10.1145/174666.174668.
Malone, T. W., & Crowston, K. (1994). The interdisciplinary study of coordination. ACM Computing Surveys, 26(1), 87-119. https://doi.org/10.1145/174666.174668
Malone TW, Crowston K. The interdisciplinary study of coordination. ACM Computing Surveys. 1994;26(1):87-119.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Das Navigieren durch die Komplexität kollaborativer Arbeit erfordert ein Verständnis von Koordination. Diese Arbeit stellt einen interdisziplinären Überblick vor, der das aufkommende Gebiet der Koordinationstheorie charakterisiert. Dieses Gebiet stützt sich auf Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Informatik, Organisationstheorie, Operations Research, Wirtschaftswissenschaften, Linguistik und Psychologie, um ein umfassendes Verständnis von Koordinationsmechanismen zu entwickeln. Die zentrale Einsicht dieses Rahmens besteht darin, dass Koordination als Management von Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten betrachtet werden kann. Die Übersicht analysiert verschiedene Arten von Abhängigkeiten, darunter gemeinsame Ressourcen, Produzenten-/Konsumentenbeziehungen, Gleichzeitigkeitsbeschränkungen und Aufgaben-/Teilaufgabenabhängigkeiten, und identifiziert Gemeinsamkeiten zwischen den Disziplinen. Die Arbeit untersucht die Anwendung einer Koordinationsperspektive in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Auswirkungen der Informationstechnologie auf Organisationen, des Designs kooperativer Werkzeuge und des Designs verteilter Computersysteme, und umreißt eine Forschungsagenda für dieses aufkeimende Feld. Sie betont das Potenzial für weitere Fortschritte durch die Charakterisierung verschiedener Arten von Abhängigkeiten und der Prozesse, um diese effektiv zu verwalten.

Diese in ACM Computing Surveys veröffentlichte Arbeit passt perfekt zum Fokus der Zeitschrift auf die Bereitstellung umfassender Überblicke über wichtige Themen der Informatik. Der interdisziplinäre Ansatz der Arbeit und ihre Erforschung von Koordinationsmechanismen sind relevant für das Design und die Analyse von Computersystemen und kollaborativer Software.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel What do groups need? A proposed set of generic groupware requirements und wurde in 1994. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel What do groups need? A proposed set of generic groupware requirements Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2019 mit 53 Zitierungen.Es wurde in 471 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 8% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 37 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr