Query evaluation techniques for large databases

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1993/06/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    340
  • Zitate
    260
  • Goetz Graefe Portland State Univ., Portland, OR
Abstrakt
Zitieren
Graefe, Goetz. “Query Evaluation Techniques for Large Databases”. ACM Computing Surveys, vol. 25, no. 2, 1993, pp. 73-169, https://doi.org/10.1145/152610.152611.
Graefe, G. (1993). Query evaluation techniques for large databases. ACM Computing Surveys, 25(2), 73-169. https://doi.org/10.1145/152610.152611
Graefe G. Query evaluation techniques for large databases. ACM Computing Surveys. 1993;25(2):73-169.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Besorgt über die Datenbankleistung bei stetig wachsenden Datenmengen? Diese Übersicht bietet eine umfassende Grundlage für die Konzeption und Implementierung effizienter Abfrageausführungseinrichtungen in modernen Datenbankmanagementsystemen. Die Arbeit befasst sich mit der Herausforderung des effektiven Zugriffs auf und der Bearbeitung großer Datensätze, insbesondere im Kontext von objektorientierten und erweiterbaren Datenbanken. Dieser Bericht vermittelt Datenbankdesignern das Wissen, das sie benötigen, um die Abfrageverarbeitung für Datenbanken der nächsten Generation zu optimieren. Der Autor untersucht eine breite Palette praktischer Techniken zur Abfrageauswertung, die sowohl für relationale als auch für postrelationale Systeme relevant sind. Zu den Themen gehören die iterative Ausführung komplexer Abfrageauswertungspläne, die Dualität von sortier- und hashbasierten Set-Matching-Algorithmen sowie Arten der parallelen Abfrageausführung und deren Implementierung. Die Studie befasst sich auch mit speziellen Operatoren, die für neue Datenbankanwendungsbereiche entwickelt wurden. Diese Übersicht dient als wertvolle Ressource für Datenbankexperten, die die Leistung ihrer Systeme verbessern möchten. Diese Arbeit bietet ein solides Verständnis der algorithmischen und architektonischen Probleme, die für die Entwicklung von Datenbankverwaltungssoftware unerlässlich sind, die große Datenmengen effizient verarbeiten kann.

Dieser in ACM Computing Surveys veröffentlichte Artikel ist für den Fokus der Zeitschrift auf die Bereitstellung detaillierter Überblicke über Themen der Informatik von großer Bedeutung. ACM Computing Surveys bietet umfassende Überblicke über Schlüsselbereiche des Rechnens. Durch die Präsentation einer breiten Palette von Techniken zur Abfrageauswertung steht diese Arbeit im Einklang mit dem Auftrag der Zeitschrift, Grundlagenwissen für Informatikforscher und -praktiker bereitzustellen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Encapsulation of parallelism and architecture-independence in extensible database query execution und wurde in 1993. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Encapsulation of parallelism and architecture-independence in extensible database query execution Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2011 mit 17 Zitierungen.Es wurde in 81 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 8% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM SIGMOD Record zitiert, mit 31 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr