Sind Sie sicher, dass Ihre Berechnungen genau sind? Dieses Tutorial behandelt einen kritischen, aber oft übersehenen Aspekt der Informatik: Gleitkommaarithmetik. Es erklärt die direkten Auswirkungen auf die Entwickler von Computersystemen aufgrund von Gleitkomma. Gleitkomma ist in Computersystemen allgegenwärtig und fast jede Sprache hat einen Gleitkomma-Datentyp. Das Paper beginnt mit Hintergrundinformationen zur Gleitkommadarstellung und zum Rundungsfehler, setzt sich mit einer Diskussion des IEEE-Gleitkommastandards fort und schließt mit Beispielen ab, wie Computer-Systementwickler Gleitkomma besser unterstützen können. Es beginnt mit Hintergrundinformationen zur Gleitkommadarstellung und zum Rundungsfehler und setzt sich mit einer Diskussion des IEEE-Gleitkommastandards fort. Das Verständnis der Gleitkommaarithmetik ist für Informatiker von entscheidender Bedeutung, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit numerischer Berechnungen in verschiedenen Anwendungen sicherzustellen. Dieses Tutorial vermittelt Entwicklern das Wissen, um Computersysteme zu bauen, die Gleitkommaoperationen besser unterstützen und die Gesamtqualität und Robustheit von Software- und Hardwaresystemen verbessern. Das Tutorial schließt mit Beispielen ab, wie Computer-Systementwickler Gleitkomma besser unterstützen können.
Dieses Tutorial, das in ACM Computing Surveys veröffentlicht wurde, steht im Einklang mit dem Ziel der Zeitschrift, umfassende Übersichten über wichtige Rechen-Themen zu geben. Durch die Erläuterung der Feinheiten der Gleitkommaarithmetik dient dieses Paper als wertvolle Ressource für Informatiker.