Produktzuverlässigkeit optimieren? Diese Forschung untersucht alternative Methoden zur Planung von Accelerated Life Tests (ALT) mit konstanter und stufenweiser Belastung, die entscheidend sind, um die Langlebigkeit und Leistung von Produkten sicherzustellen. Bei ALT mit konstanter Belastung berücksichtigt die Studie Testpläne, die nicht nur die Belastungsniveaus, sondern auch die Stichprobenverteilung optimieren, um Inkonsistenzen bei der Darstellung von Daten zu reduzieren. Für ALT mit stufenweiser Belastung optimiert die Forschung sowohl die Belastungsniveaus als auch die Haltezeiten, um einen Zielbeschleunigungsfaktor zu erreichen, der die Testzeitbeschränkungen mit einem wünschenswerten Ausfallanteil erfüllt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Erhöhung niedrigerer Belastungsniveaus und die Verringerung der anfänglichen Stichprobenverteilung bei ALT mit konstanter Belastung den Beschleunigungsfaktor erhöht. In ähnlicher Weise wird der gleiche Effekt durch die Reduzierung der anfänglichen Haltezeiten bei ALT mit stufenweiser Belastung erzielt. Diese Methoden, die als nichtlineare Programme mit Nebenbedingungen formuliert sind, bieten statistisch optimale Möglichkeiten zur Planung von Accelerated Life Tests, was der Zuverlässigkeitstechnik und der Produktentwicklung zugute kommt.
Dieser Artikel, der im International Journal of Reliability, Quality and Safety Engineering veröffentlicht wurde, behandelt direkt die Kernthemen der Zeitschrift. Durch die Präsentation innovativer Testpläne für Accelerated Life Tests leistet die Forschung einen Beitrag zu Methoden, die die Produktzuverlässigkeit und -sicherheit verbessern, was mit dem Fokus der Zeitschrift auf technische Anwendungen übereinstimmt.