Dieser Artikel stellt einen neuartigen Ansatz für die Agentenplanung vor, indem er π-Kalkül, eine formale Sprache zur Beschreibung konkurrierender Systeme, verwendet, um dynamisch veränderliche Pläne für Agenten zu erstellen. Die Studie schlägt PDL (Plan Description Language) vor, eine neue Sprache, die auf π-Kalkül basiert und zur Beschreibung von Agentenplänen dient, sowie ein Modell zur Ausführung dieser Pläne. Die Fähigkeit von PDL, sich dynamisch zu verändern, ermöglicht es Agenten, ihre Pläne in Echtzeit an sich ändernde Umgebungen anzupassen. Es wird bewiesen, dass die in PDL beschriebenen Pläne dynamisch geändert werden können, während sie ausgeführt werden, da π-Kalkül dynamisch veränderliche Strukturen bereitstellt. Durch die Nutzung dieser Eigenschaft können Agenten ihre Pläne ändern, um sich durch die Ausführung ihrer Pläne an die Umgebung anzupassen. Die Reflexionseigenschaft ist für Agenten von entscheidender Bedeutung. Die Eigenschaften werden als Theoreme formuliert und bewiesen. Der Artikel stellt auch PiL (Pi-calculus Language) vor, eine primitive Sprache, die für eine einfachere Computerimplementierung von π-Kalkül-Konzepten entwickelt wurde. Ein PDL-Interpreter wurde implementiert. Experimente werden verwendet, um zu beweisen, dass PDL in der sich dynamisch verändernden Umgebung durch Experimente nützlich ist.
Dieser Artikel wurde im International Journal on Artificial Intelligence Tools veröffentlicht und passt gut zum Fokus der Zeitschrift auf neue Werkzeuge und Techniken zur Entwicklung intelligenter Systeme. Durch die Anwendung von π-Kalkül auf die Agentenplanung und die Bereitstellung eines Implementierungsrahmens trägt er zur Berichterstattung der Zeitschrift über innovative Ansätze im Bereich der KI bei.