A SELF-STABILIZING ALGORITHM FOR FINDING ARTICULATION POINTS

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
KARAATA, MEHMET HAKAN. “A SELF-STABILIZING ALGORITHM FOR FINDING ARTICULATION POINTS”. International Journal of Foundations of Computer Science, vol. 10, no. 01, 1999, pp. 33-46, https://doi.org/10.1142/s0129054199000046.
KARAATA, M. H. (1999). A SELF-STABILIZING ALGORITHM FOR FINDING ARTICULATION POINTS. International Journal of Foundations of Computer Science, 10(01), 33-46. https://doi.org/10.1142/s0129054199000046
KARAATA MH. A SELF-STABILIZING ALGORITHM FOR FINDING ARTICULATION POINTS. International Journal of Foundations of Computer Science. 1999;10(01):33-46.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können verteilte Systeme die Stabilität angesichts transienter Fehler aufrechterhalten? Dieses Paper präsentiert einen selbststabilisierenden Algorithmus zum Finden der Artikulationspunkte eines verbundenen ungerichteten Graphen auf einem verteilten oder Netzwerk-Berechnungsmodell. Der Algorithmus ist so konzipiert, dass er widerstandsfähig gegen transiente Fehler ist und keine Initialisierung erfordert. Das Paper bietet eine detaillierte Erklärung des Algorithmus, einschließlich eines Korrektheitsbeweises. Diese Analyse stellt sicher, dass der Algorithmus zu einer korrekten Lösung konvergiert, selbst wenn er aufgrund von Fehlern von einem beliebigen Zustand aus startet. Die Diskussion schließt mit Bemerkungen zur Zeitkomplexität des Algorithmus und zu offenen Problemen. Dieser Algorithmus ist widerstandsfähig gegen transiente Fehler und erfordert keine Initialisierung. Das Paper schließt mit Bemerkungen zu Themen wie der Zeitkomplexität des Algorithmus und offenen Problemen. Durch die Bereitstellung einer robusten und fehlertoleranten Lösung treibt der Algorithmus das Gebiet des verteilten Rechnens voran.

Dieses im International Journal of Foundations of Computer Science veröffentlichte Paper passt gut zum Fokus der Zeitschrift auf theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen der Informatik. Durch die Präsentation eines selbststabilisierenden Algorithmus zum Finden von Artikulationspunkten trägt die Forschung zur fortlaufenden Erforschung grundlegender Algorithmen und ihrer Anwendungen im verteilten Rechnen durch die Zeitschrift bei.

Auffrischen