Wie verursachen Bakterien Krankheiten beim Menschen? Dieser Review untersucht die vielfältigen Mechanismen, die von pathogenen Bakterien eingesetzt werden, um ihre Wirte zu infizieren und zu schädigen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Bandbreite von Molekülen, die Bakterien verwenden, um an Wirtszellen zu binden und so verschiedene Wirtsreaktionen zu erleichtern. Diese molekularen Strategien können für bestimmte bakterielle Pathogene einzigartig oder über mehrere Arten hinweg konserviert sein. Vollständige Genomsequenzen für mehrere bakterielle Pathogene, kombiniert mit Bioinformatik-Tools, helfen bei der Identifizierung und Charakterisierung dieser Strategien. Letztendlich betont der Review, dass die Identifizierung und Charakterisierung dieser bakteriellen Strategien entscheidend für die Entwicklung wirksamer Strategien zur Bekämpfung bakterieller Krankheiten ist. Er hebt auch das Versprechen der Genomik und Bioinformatik hervor, dieses Verständnis voranzutreiben.
Dieser im Postgraduate Medical Journal veröffentlichte Review steht im Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals auf der Bereitstellung zugänglicher und klinisch relevanter Informationen für medizinisches Fachpersonal. Durch die Diskussion der Mechanismen der bakteriellen Pathogenität informiert er die Leser über die Feinheiten bakterieller Infektionen und Strategien zur Bekämpfung dieser.