Emergence of Scaling in Random Networks

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1999/10/15
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    31
  • Zitate
    18,446
  • Albert-László Barabási Department of Physics, University of Notre Dame, Notre Dame, IN 46556, USA.
  • Réka Albert Department of Physics, University of Notre Dame, Notre Dame, IN 46556, USA.
Abstrakt
Zitieren
Barabási Albert-László, and Albert Réka. “Emergence of Scaling in Random Networks”. Science, vol. 286, no. 5439, 1999, pp. 509-12, https://doi.org/10.1126/science.286.5439.509.
Barabási A.-L., & Albert, R. (1999). Emergence of Scaling in Random Networks. Science, 286(5439), 509-512. https://doi.org/10.1126/science.286.5439.509
Barabási AL, Albert R. Emergence of Scaling in Random Networks. Science. 1999;286(5439):509-12.
Journalkategorien
Science
Science (General)
Beschreibung

Warum weisen einige Netzwerke skalenfreie Eigenschaften auf? Dieses Papier untersucht das Aufkommen von Skalierung in komplexen Netzwerken, wie z. B. genetischen Netzwerken und dem World Wide Web, bei denen die Knotenkonnektivitäten einer Potenzgesetzverteilung folgen. Die Forschung identifiziert zwei generische Mechanismen, die für dieses Phänomen verantwortlich sind: kontinuierliche Netzwerkerweiterung durch Hinzufügen neuer Knoten und bevorzugte Anbindung neuer Knoten an bereits gut vernetzte Standorte. Ein Modell, das diese Mechanismen einbezieht, reproduziert die beobachteten stationären skalenfreien Verteilungen. Diese Arbeit legt nahe, dass die Entwicklung großer Netzwerke von robusten selbstorganisierenden Prinzipien bestimmt wird, die über die spezifischen Details einzelner Systeme hinausgehen. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf das Verständnis der Netzwerkdynamik in verschiedenen Bereichen.

Diese in Science, einem führenden multidisziplinären Journal, veröffentlichte Forschung zur Skalierung in zufälligen Netzwerken ist von breitem wissenschaftlichem Interesse. Die Ergebnisse tragen zum Verständnis der grundlegenden Eigenschaften komplexer Systeme bei und sind relevant für Bereiche wie Informatik, Biologie und Sozialwissenschaften.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel A Peer-To-Peer Membership Management Protocol for Wireless Mesh Networks und wurde in 1969. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2030 Studie mit dem Titel A Peer-To-Peer Membership Management Protocol for Wireless Mesh Networks Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2019 mit 1,182 Zitierungen.Es wurde in 2,811 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 15% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Physica A: Statistical Mechanics and its Applications zitiert, mit 1,473 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr