RNA Silencing in Plants--Defense and Counterdefense

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/06/22
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    62
  • Zitate
    385
  • Vicki Vance Department of Biological Sciences, University of South Carolina, Columbia, SC 29208, USA.
  • Hervé Vaucheret Laboratoire de Biologie Cellulaire, INRA, 78026 Versailles Cedex, France.
Abstrakt
Zitieren
Vance, Vicki, and Vaucheret Hervé. “RNA Silencing in Plants--Defense and Counterdefense”. Science, vol. 292, no. 5525, 2001, pp. 2277-80, https://doi.org/10.1126/science.1061334.
Vance, V., & Vaucheret, H. (2001). RNA Silencing in Plants--Defense and Counterdefense. Science, 292(5525), 2277-2280. https://doi.org/10.1126/science.1061334
Vance V, Vaucheret H. RNA Silencing in Plants--Defense and Counterdefense. Science. 2001;292(5525):2277-80.
Journalkategorien
Science
Science (General)
Beschreibung

Die Geheimnisse der Pflanzenabwehr lüften! Diese Arbeit beleuchtet die faszinierende Welt des RNA-Silencing in Pflanzen, einen Schlüsselmechanismus zur Genregulation. Als antivirale Abwehr wird dieser Signalweg oft von Pflanzenviren angegriffen, die Suppressoren kodieren, um dem Silencing entgegenzuwirken. Die Übersicht untersucht das RNA-Silencing innerhalb eines komplexen Netzwerks miteinander verbundener Signalwege. Diese Signalwege umfassen zelluläre Abwehr, RNA-Überwachung und Entwicklungsprozesse. RNA-Silencing erweist sich als kritische Komponente der pflanzlichen Immunität und unterstreicht ein koevolutionäres Wettrüsten zwischen Pflanzen und Viren. Die Arbeit legt nahe, dass RNA-Silencing genutzt werden könnte, um die Genexpression zu manipulieren, was potenzielle Anwendungen in der Biotechnologie und Pflanzenverbesserung bietet.

Dieser in Science, einer führenden multidisziplinären Zeitschrift, veröffentlichte Artikel steht im Einklang mit dem breiten Umfang wissenschaftlicher Forschung der Zeitschrift. Durch die detaillierte Beschreibung der Rolle des RNA-Silencing als antiviraler Abwehrmechanismus in Pflanzen trägt die Arbeit zur Berichterstattung der Zeitschrift über hochmoderne Forschung in biologischen Systemen und der Molekularbiologie bei. Die Ergebnisse der Arbeit sind relevant für breitere Diskussionen über die Genregulation und Pflanzen-Pathogen-Interaktionen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel RNA: Guiding Gene Silencing und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel RNA: Guiding Gene Silencing Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2004 mit 48 Zitierungen.Es wurde in 175 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 14% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Virology zitiert, mit 25 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr