Micro Scale Laser Shock Processing of Metallic Components

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/04/29
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    13
  • Zitate
    137
  • Wenwu Zhang Department of Mechanical Engineering, Columbia University, New York, NY 10027
  • Y. Lawrence Yao Department of Mechanical Engineering, Columbia University, New York, NY 10027
Abstrakt
Zitieren
Zhang, Wenwu, and Y. Lawrence Yao. “Micro Scale Laser Shock Processing of Metallic Components”. Journal of Manufacturing Science and Engineering, vol. 124, no. 2, 2002, pp. 369-78, https://doi.org/10.1115/1.1445149.
Zhang, W., & Yao, Y. L. (2002). Micro Scale Laser Shock Processing of Metallic Components. Journal of Manufacturing Science and Engineering, 124(2), 369-378. https://doi.org/10.1115/1.1445149
Zhang W, Yao YL. Micro Scale Laser Shock Processing of Metallic Components. Journal of Manufacturing Science and Engineering. 2002;124(2):369-78.
Journalkategorien
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Manufactures
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Kann Lasertechnologie Miniaturbauteile verstärken? Diese Forschung untersucht die Machbarkeit der Verwendung von Mikro-Laser-Schock-Bearbeitung zur Verbesserung der Ermüdungslebensdauer metallischer Komponenten. Die Studie untersucht die Auswirkungen fokussierter Laserstrahlen mit einer Größe von etwa zehn Mikrometern auf Kupferziele. Die Autoren modellierten Schockdruck und Dehnung/Spannung unter Berücksichtigung der hohen Dehnungsraten und Drücke im Mikromaßstab. Numerische Lösungen wurden experimentell validiert, indem die schockgenerierte plastische Verformung auf Zieloberflächen untersucht und tiefenabhängige Dehnungen unter verschiedenen Bedingungen gemessen wurden. Die Studie zeigt das Potenzial, Restspannungsverteilungen durch Steuerung von Schockpositionen und -abständen anzupassen. Diese Technik ist vielversprechend für die Verbesserung der Haltbarkeit von Mikrobauteilen, wie z. B. Mikrozahnräder, die mit MEMS hergestellt werden. Die Forschung deutet auch auf die Möglichkeit hin, die Mikro-Laser-Schock-Bearbeitung mit der Lasermikrobearbeitung zu kombinieren, um unerwünschte Restspannungen zu mindern.

Diese Studie zur Mikro-Laser-Schock-Bearbeitung steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf fortschrittliche Fertigungstechniken und deren Anwendungen im Ingenieurwesen. Durch die Erforschung der Verwendung von Lasertechnologie zur Verbesserung der Ermüdungslebensdauer metallischer Komponenten trägt die Arbeit zur Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen und der Werkstofftechnik bei, einem wichtigen Interessengebiet für die Zeitschrift.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Modeling Schemes, Transiency, and Strain Measurement for Microscale Laser Shock Processing und wurde in 2004. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Modeling Schemes, Transiency, and Strain Measurement for Microscale Laser Shock Processing Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 13 Zitierungen.Es wurde in 60 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 11% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Manufacturing Science and Engineering zitiert, mit 17 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr