3D FEA Modeling of Hard Turning

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/04/29
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    34
  • Zitate
    75
  • Y. B. Guo School of Industrial Engineering, Purdue University, West Lafayette, IN 47907
  • C. R. Liu School of Industrial Engineering, Purdue University, West Lafayette, IN 47907
Abstrakt
Zitieren
Guo, Y. B., and C. R. Liu. “3D FEA Modeling of Hard Turning”. Journal of Manufacturing Science and Engineering, vol. 124, no. 2, 2002, pp. 189-9, https://doi.org/10.1115/1.1430678.
Guo, Y. B., & Liu, C. R. (2002). 3D FEA Modeling of Hard Turning. Journal of Manufacturing Science and Engineering, 124(2), 189-199. https://doi.org/10.1115/1.1430678
Guo YB, Liu CR. 3D FEA Modeling of Hard Turning. Journal of Manufacturing Science and Engineering. 2002;124(2):189-9.
Journalkategorien
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Manufactures
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Können Computermodelle die Bearbeitung von gehärtetem Stahl genau simulieren? Dieses Papier stellt ein praktisches 3D-Finite-Elemente-Analyse (FEA)-Modell vor, um das Hartdrehen von AISI 52100-Stahl mit einem PCBN-Schneidwerkzeug zu analysieren. Das Modell integriert thermoelastisch-plastische Eigenschaften des Werkstoffs und schlägt ein verbessertes Reibungsmodell vor, um die Werkzeug-Span-Interaktion zu charakterisieren. Die Forschung etabliert ein geometrisches Modell zur Simulation des 3D-Drehens und bietet Einblicke in die Spanbildung, Kräfte, Eigenspannungen und Schnitttemperaturen. FEA-Modellvorhersagen demonstrieren eine angemessene Genauigkeit im Vergleich zu experimentellen Ergebnissen. Die Sensitivitätsanalyse des Modells bestätigt, dass die Größe der Materialversagensdehnung für die Spanabtrennung konsistente Ergebnisse unter Verwendung experimentell bestimmter Materialeigenschaften liefert. Die Analyse validiert auch das vorgeschlagene Reibungsmodell und hebt den signifikanten Einfluss des Haftbereichs auf der Werkzeug-Span-Schnittstelle auf die Modellvorhersagen hervor. Diese Studie bietet ein wertvolles Werkzeug zur Optimierung von Hartdrehprozessen. Durch die genaue Vorhersage von Schlüsselparametern hat das FEA-Modell das Potenzial, die Herstellungskosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern und die Entwicklung effizienterer Bearbeitungsstrategien für gehärtete Stähle zu ermöglichen. Dieses Tool trägt zu Fortschritten im Fertigungsingenieurwesen bei und bietet bedeutende Implikationen für die Bearbeitungsindustrie.

Das Journal of Manufacturing Science and Engineering betont innovative Forschung in Fertigungsprozessen, was diese Arbeit zu einer starken Übereinstimmung macht. Die Entwicklung und Validierung eines 3D-FEA-Modells für das Hartdrehen steht in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift. Durch die Verbesserung des Verständnisses und der Vorhersage in der Bearbeitung trägt diese Forschung zur Weiterentwicklung der Fertigungswissenschaft und des Ingenieurwesens bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Advancing Cutting Technology und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Advancing Cutting Technology Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2011 mit 9 Zitierungen.Es wurde in 33 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 9% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The International Journal of Advanced Manufacturing Technology zitiert, mit 12 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr