Dynamic Measurements of Three-Dimensional Scapular Kinematics: A Validation Study

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/12/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    45
  • Zitate
    441
  • Andrew R. Karduna Department of Rehabilitation Sciences, MCP Hahnemann University, Philadelphia, PA 19102
  • Phil W. McClure Department of Physical Therapy, Beaver College, Glenside, PA 19038
  • Lori A. Michener Department of Physical Therapy, Virginia Commonwealth University, Medical College of Virginia, Richmond, VA 32298
  • Brian Sennett Department of Orthopaedic Surgery, Hospital of the University of Pennsylvania, Philadelphia, PA 19104
Abstrakt
Zitieren
Karduna, Andrew R., et al. “Dynamic Measurements of Three-Dimensional Scapular Kinematics: A Validation Study”. Journal of Biomechanical Engineering, vol. 123, no. 2, 2000, pp. 184-90, https://doi.org/10.1115/1.1351892.
Karduna, A. R., McClure, P. W., Michener, L. A., & Sennett, B. (2000). Dynamic Measurements of Three-Dimensional Scapular Kinematics: A Validation Study. Journal of Biomechanical Engineering, 123(2), 184-190. https://doi.org/10.1115/1.1351892
Karduna AR, McClure PW, Michener LA, Sennett B. Dynamic Measurements of Three-Dimensional Scapular Kinematics: A Validation Study. Journal of Biomechanical Engineering. 2000;123(2):184-90.
Journalkategorien
Medicine
Medicine (General)
Medical technology
Science
Biology (General)
Science
Physics
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Beschreibung

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Skapulabewegung mit dieser Validierungsstudie nicht-invasiver Messmethoden. Diese Arbeit präsentiert eine detaillierte Analyse von zwei Techniken zur dynamischen Beurteilung der dreidimensionalen Skapulakinematik mithilfe eines magnetischen Tracking-Geräts. Durch den Vergleich dieser Oberflächenmethoden mit einem invasiven Ansatz quantifiziert die Studie den Hautbewegungseffekt und liefert Einblicke in die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der nicht-invasiven Skapulabewegungsanalyse. Die Forschung bewertet die gleichzeitige Gültigkeit der direkten Befestigung eines Sensors am Akromion im Vergleich zur Montage auf einer verstellbaren Vorrichtung. Durch den rigorosen Vergleich mit Daten aus invasiven Stiftmessungen zeigt sich, dass das durchschnittliche Bewegungsmuster jeder Oberflächenmethode dem der knochenbasierten Messungen ähnlich ist, insbesondere unterhalb von 120 Grad Elevation. Diese gründliche Validierung bietet ein entscheidendes Verständnis der Grenzen und des Potenzials von hautbasierten Methoden. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass beide Methoden bei sorgfältiger Berücksichtigung einigermaßen genaue Darstellungen der Skapulabewegung liefern können. Dies hat Auswirkungen auf die Untersuchung von Schulterpathologien und die Entwicklung verfeinerter Rechenmodelle, wodurch letztendlich unser Verständnis und unsere Behandlung von schulterbedingten Erkrankungen verbessert werden.

Diese im Journal of Biomechanical Engineering veröffentlichte Validierungsstudie ist in hohem Maße relevant für den Fokus der Zeitschrift auf die Anwendung von Ingenieurprinzipien auf biologische Systeme. Die Forschung zu Skapulakinematik-Messtechniken trägt direkt zur Berichterstattung der Zeitschrift über biomechanische Analysen und deren Anwendung zum Verständnis menschlicher Bewegung bei. Die Ergebnisse sind für Forscher und Praktiker in der Biomechanik und verwandten medizinischen Bereichen von Bedeutung.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Comparison of Surface Sensor and Bone-Fixed Measurement of Humeral Motion und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Comparison of Surface Sensor and Bone-Fixed Measurement of Humeral Motion Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 35 Zitierungen.Es wurde in 141 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 16% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Biomechanics zitiert, mit 41 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr