Können wir die Genauigkeit des Laserbiegens verbessern, indem wir Kanteneffekte verstehen? Diese Forschung befasst sich mit den Kanteneffekten, die beim einachsigen Laserbiegen von Blechen beobachtet werden, bei denen sich die Biegekante krümmt und der Biegewinkel entlang des Laserabtastpfads variiert. Die Kanteneffekte beeinträchtigen die Genauigkeit des Biegens. Numerische Untersuchungen werden durchgeführt, um die Prozessinstationarität zu untersuchen. Die Autoren verwenden numerische Untersuchungen, die durch Experimente validiert wurden, um die Prozessinstationarität und den Mechanismus dieser Effekte zu untersuchen, wobei die Temperaturabhängigkeit der Materialeigenschaften und die Dehnratenabhängigkeit der Fließspannung berücksichtigt werden. Eine numerische Untersuchung wird durchgeführt, um die Genauigkeit zu untersuchen. Dieses numerische Ergebnis wird unter einer Vielzahl von Bedingungen untersucht. Durch die Untersuchung von Mustern von Kanteneffekten und resultierenden Restspannungsverteilungen unter verschiedenen Bedingungen bietet die Studie eine vollständigere Erklärung ihres Mechanismus, die zu präziseren Laserformtechniken beiträgt. Muster von Kanteneffekten und die resultierende Restspannung werden ebenfalls beobachtet.
Diese im Journal of Manufacturing Science and Engineering veröffentlichte Arbeit passt zum Fokus der Zeitschrift auf die Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen durch wissenschaftliche Forschung und technische Analyse. Die Untersuchung von Kanteneffekten beim Laserbiegen trägt zum Ziel der Zeitschrift bei, die Fertigungspräzision und -effizienz durch eine Kombination aus numerischer Modellierung und experimenteller Validierung zu verbessern.