Energy Pumping in Nonlinear Mechanical Oscillators: Part II—Resonance Capture

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/05/02
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    18
  • Zitate
    440
  • A. F. Vakakis Department of Mechanical and Industrial Engineering, University of Illinois, 1206 W. Green Street, Urbana, IL 61801
  • O. Gendelman Institute of Chemical Physics, Russian Academy of Sciences, Kosygin Street 4, 117977 Moscow, Russia
Abstrakt
Zitieren
Vakakis, A. F., and O. Gendelman. “Energy Pumping in Nonlinear Mechanical Oscillators: Part II—Resonance Capture”. Journal of Applied Mechanics, vol. 68, no. 1, 2000, pp. 42-48, https://doi.org/10.1115/1.1345525.
Vakakis, A. F., & Gendelman, O. (2000). Energy Pumping in Nonlinear Mechanical Oscillators: Part II—Resonance Capture. Journal of Applied Mechanics, 68(1), 42-48. https://doi.org/10.1115/1.1345525
Vakakis AF, Gendelman O. Energy Pumping in Nonlinear Mechanical Oscillators: Part II—Resonance Capture. Journal of Applied Mechanics. 2000;68(1):42-8.
Journalkategorien
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Mechanics of engineering
Applied mechanics
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Nutzung des Energiepumpens in mechanischen Systemen: Diese Forschung untersucht das Energiepumpen in einem gedämpften System mit wesentlichen Nichtlinearitäten unter Verwendung analytischer Techniken und numerischer Simulationen. Die Bewegungsgleichungen werden mithilfe von Wirkungs-Winkel-Variablen transformiert, wodurch die Anwendung der Zwei-Frequenz-Mittelung ermöglicht wird. Die Autoren zeigen, dass das Energiepumpen aufgrund der Resonanzeinfangung in der 1:1-Resonanzmannigfaltigkeit des Systems auftritt. Es wird eine Störungsanalyse durchgeführt, um anziehende Regionen zu analysieren und die Resonanzeinfangung zu verstehen. Die zweite Methode geht von einer 1:1-internen Resonanz in der schnellen Dynamik des Systems aus und verwendet Komplexifizierung und Mittelung, um analytische Approximationen an nichtlineare transiente Reaktionen im Energiepumpregime zu entwickeln. Komplexifizierung und Mittelung werden verwendet, um analytische Approximationen an die nichtlinearen transienten Reaktionen des Systems im Energiepumpregime zu entwickeln. Es wurde festgestellt, dass diese Ergebnisse in engem Zusammenhang mit den Ergebnissen aus numerischen Simulationen stehen. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die Konstruktion von Systemen, die Energie effizient übertragen und ableiten können, mit potenziellen Anwendungen in der Schwingungsdämpfung, der Energiegewinnung und der nichtlinearen Dynamikregelung.

Dieser im Journal of Applied Mechanics veröffentlichte Artikel stimmt mit dem Fokus des Journals auf Mechanik- und Engineering-Anwendungen überein. Durch die Analyse des Energiepumpens in nichtlinearen Oszillatoren trägt die Forschung zum Verständnis dynamischer Systeme und der Steuerung bei, mit erheblichen Auswirkungen auf die Schwingungsregelung und Energiegewinnungstechnologien. Die anhaltenden Zitate durch Forscher beeinflussen weiterhin das Gebiet.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Energy Pumping in Nonlinear Mechanical Oscillators: Part I—Dynamics of the Underlying Hamiltonian Systems und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Energy Pumping in Nonlinear Mechanical Oscillators: Part I—Dynamics of the Underlying Hamiltonian Systems Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 45 Zitierungen.Es wurde in 103 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Nonlinear Dynamics zitiert, mit 79 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr