Heat Transfer Regimes and Hysteresis in Porous Media Convection

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/08/17
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    17
  • Zitate
    18
  • Peter Vadasz Department of Mechanical Engineering, University of Durban-Westville, Private Bag X54001, Durban 4000, South Africa
Abstrakt
Zitieren
Vadasz, Peter. “Heat Transfer Regimes and Hysteresis in Porous Media Convection”. Journal of Heat Transfer, vol. 123, no. 1, 2000, pp. 145-56, https://doi.org/10.1115/1.1336505.
Vadasz, P. (2000). Heat Transfer Regimes and Hysteresis in Porous Media Convection. Journal of Heat Transfer, 123(1), 145-156. https://doi.org/10.1115/1.1336505
Vadasz P. Heat Transfer Regimes and Hysteresis in Porous Media Convection. Journal of Heat Transfer. 2000;123(1):145-56.
Journalkategorien
Science
Physics
Heat
Thermodynamics
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Wie bewegt sich Wärme durch poröse Materialien? Diese Studie untersucht verschiedene Wärmeübertragungsregime in der Konvektion poröser Medien. Sie verwendet eine abgeschnittene Galerkin-Darstellung der bestimmenden Gleichungen, die zu den Lorenz-Gleichungen führt, und erhält dann Lösungen sowohl analytisch als auch rechnerisch. Die Forschung leitet Ausdrücke für die gemittelte Nusselt-Zahl für stationäre, periodische und schwach-turbulente Konvektion ab. Sie untersucht insbesondere das Phänomen der Hysterese beim Übergang zwischen stationärer und schwach-turbulenter Konvektion. Die Studie zeigt, dass transiente Lösungen zwar empfindlich auf Anfangsbedingungen reagieren, eine langfristige Vorhersagbarkeit gemittelter Variablen wie der Nusselt-Zahl jedoch möglich ist, was praktische Auswirkungen hat.

Diese im Journal of Heat Transfer veröffentlichte Arbeit passt zum Fokus der Zeitschrift auf grundlegende Wärmeübertragungsphänomene. Sie präsentiert eine detaillierte Analyse der Wärmeübertragung in porösen Medien, einem Thema, das für verschiedene technische Anwendungen relevant ist. Die Forschung verwendet mathematische Modellierung und Rechentechniken, um komplexe Wärmeübertragungsverhalten zu verstehen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Heat transfer––a review of 2001 literature und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Heat transfer––a review of 2001 literature Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2010 mit 4 Zitierungen.Es wurde in 14 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 7% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Heat and Mass Transfer zitiert, mit 3 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr