Könnte die Messung des Fußdrucks diabetische Geschwüre verhindern? Diese Scoping-Überprüfung untersucht die aufkommenden Trends und das Potenzial der Plantardruckmessung zur Verhinderung des Wiederauftretens diabetischer Fußulzera (DFU). Angesichts eines hohen Risikos des Wiederauftretens von Geschwüren bei Patienten mit abgeheilten DFUs sind dringend neue Präventionsmaßnahmen erforderlich. Diese Überprüfung fasst die Ergebnisse aus 60 Veröffentlichungen zusammen und konzentriert sich auf die Verwendung der Plantardruckmessung bei diabetischen Fußerkrankungen. Sie hebt die aktuelle Evidenzbasis hervor, die zwar begrenzt ist, aber einen Nutzen bei der Reduzierung des Wiederauftretens von DFU nahelegt. Die Studie plädiert für umfangreichere Forschung mit größeren Populationen und realen Umgebungen. Die Überprüfung kommt zu dem Schluss, dass die Plantardruckmessung ein erhebliches Potenzial für die DFU-Prävention birgt. Zukünftige Forschung sollte die Fernüberwachung und verbesserte Technologie priorisieren, um ihre Wirksamkeit zu maximieren. Diese Fortschritte könnten die Lebensqualität von Diabetikern dramatisch verbessern und die mit dem Wiederauftreten von DFU verbundenen Gesundheitskosten senken.
Diese im Journal of Diabetes Investigation veröffentlichte Scoping-Überprüfung, einem wichtigen Medium für die Forschung zu Diabetes und verwandten Komplikationen, befasst sich direkt mit einem kritischen Problem in der diabetischen Fußversorgung. Durch die Zusammenfassung der vorhandenen Literatur und die Identifizierung von Lücken steht sie im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Förderung des Verständnisses und der Behandlung von Diabetes und hebt die Bedeutung der Plantardruckmessung zur Verhinderung des Wiederauftretens von DFU hervor.