Updates on disorders in curly hair

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/15
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    97
  • Amaris N. Geisler Department of Dermatology Emory University School of Medicine Atlanta USA ORCID (unauthenticated)
  • Marta Taye Department of Dermatology Emory University School of Medicine Atlanta USA
  • Jorge Larrondo Department of Dermatology Wake Forest University School of Medicine Winston‐Salem USA
  • Tiffany T. Mayo Department of Dermatology University of Alabama at Birmingham Birmingham USA
  • Crystal Aguh Department of Dermatology Johns Hopkins School of Medicine Baltimore USA
  • Amy McMichael Department of Dermatology Wake Forest University School of Medicine Winston‐Salem USA
  • Jamie B. MacKelfresh Department of Dermatology Emory University School of Medicine Atlanta USA
  • Loren Krueger Department of Dermatology Emory University School of Medicine Atlanta USA
Abstrakt
Zitieren
Geisler, Amaris N., et al. “Updates on Disorders in Curly Hair”. International Journal of Dermatology, 2024, https://doi.org/10.1111/ijd.17184.
Geisler, A. N., Taye, M., Larrondo, J., Mayo, T. T., Aguh, C., McMichael, A., MacKelfresh, J. B., & Krueger, L. (2024). Updates on disorders in curly hair. International Journal of Dermatology. https://doi.org/10.1111/ijd.17184
Geisler AN, Taye M, Larrondo J, Mayo TT, Aguh C, McMichael A, et al. Updates on disorders in curly hair. International Journal of Dermatology. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Dermatology
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Was gibt es Neues bei krause Haarerkrankungen? Dieser Übersichtsartikel bietet eine aktuelle Zusammenfassung von Haarerkrankungen, die häufig Personen mit krausem Haar betreffen, und befasst sich mit diagnostischen und therapeutischen Herausforderungen. Der Schwerpunkt liegt auf zentraler zentrifugaler Narbenalopezie (CCCA), Traktionsalopezie (TA) und erworbener Trichorrhexis nodosa (ATN), wobei ihre einzigartigen Eigenschaften bei Personen afrikanischer Abstammung hervorgehoben werden. Dieser Artikel betont, dass CCCA mit Uterusleiomyomen und Typ-2-Diabetes mellitus in Verbindung gebracht wurde, während TA oft mit einem Fransenzeichen durch Frisuren mit hoher Spannung auftritt. Trichoskopie-Befunde werden diskutiert, und es werden einzigartige Überlegungen zur frontalen fibrosierenden Alopezie vorgestellt. Dieser umfassende Übersichtsartikel bietet praktische Anleitungen für Dermatologen und Haarpflegeexperten, die Haarerkrankungen bei Personen mit krausem Haar behandeln möchten.

Dieser im International Journal of Dermatology veröffentlichte Übersichtsartikel ist direkt relevant für den Fokus des Journals auf dermatologische Erkrankungen und Behandlungen. Durch die Bereitstellung aktualisierter Informationen und Einblicke in Haarerkrankungen, insbesondere bei Personen mit krausem Haar, dient dieser Artikel dem Publikum des Journals aus Dermatologen und verwandten Gesundheitsfachkräften.

Auffrischen