Gibt es einen Kompromiss zwischen sozialer Vielfalt und sozialem Zusammenhalt im modernen Großbritannien? Diese Studie analysiert umfangreiche Umfragedaten, um die Beziehung zwischen sozialer Vielfalt und sozialem Zusammenhalt zu untersuchen. Sie verwendet sechs Maßstäbe für sozialen Zusammenhalt (generalisieres Vertrauen, Freiwilligenarbeit, Spenden für wohltätige Zwecke, interethnische Freundschaft, Nachbarschaftszusammenhalt) und vier Maßstäbe für soziale Vielfalt (ethnische Fraktionierung, religiöse Fraktionierung, Prozentsatz Muslime, Prozentsatz im Ausland geboren). Die Forschung zeigt einen negativen Zusammenhang zwischen Vielfalt und sozialem Zusammenhalt, stellt jedoch fest, dass diese Zusammenhänge weitgehend verschwinden, wenn die Deprivation in der Nachbarschaft berücksichtigt wird. Diese Beziehung hält stand, wenn alternative Nachbarschaftsdefinitionen verwendet werden. Insgesamt legt die Studie nahe, dass materielle Deprivation und nicht Vielfalt den sozialen Zusammenhalt in Großbritannien untergräbt. Diese Ergebnisse tragen zum Verständnis von **sozialem Zusammenhalt** und **sozialer Vielfalt** in Großbritannien bei und betonen die Bedeutung der Berücksichtigung materieller Bedürfnisse zur Förderung von **sozialer Harmonie**.
Diese Studie ist im The British Journal of Sociology veröffentlicht und befasst sich mit einem zentralen Thema der Soziologie: der Beziehung zwischen sozialen Strukturen und sozialem Verhalten. Die Untersuchung des Kompromisses zwischen sozialer Vielfalt und Zusammenhalt steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf dem Verständnis gesellschaftlicher Dynamiken und sozialer Schichtung.